Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Google bringt seinen VPN-Dienst auf Desktop-PCs

    Nobody is reading this thread right now.
Nachdem Googles VPN-Dienst bereits für One-Abonnenten auf Smartphones erhältlich war, geht nun die Version für Windows und Mac an den Start.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der VPN-Dienst von Google unter Windows 11

Google erweitert seinen VPN-Dienst für Google-One-Abonnenten um eine Windows- und eine MacOS-Version. Wie Google in einem Blogbeitrag mitteilte, wird die Desktop-Version in den gleichen 22 Ländern wie die Versionen für Android-Smartphones und iPhones verfügbar sein - unter anderem auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wie bisher steht der VPN-Dienst nur Google-One-Abonnenten zur Verfügung, die über ein Premium-Konto mit einem Speicherplatz von 2 TByte oder mehr verfügen. Nutzer können jeweils eine App herunterladen, mit der sie den VPN-Dienst verwenden können.

Premium-Kunden können den VPN-Zugang mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen, ohne dafür etwas zusätzlich zahlen zu müssen. Dabei ist es unerheblich, ob der VPN-Dienst auf einem Desktop-PC, einem Android-Smartphone oder einem iPhone verwendet wird.

VPN-Dienst wird für Pixel-7-Besitzer kostenlos

Mit der Desktop-Version hat Google eine wichtige Plattform für seinen VPN-Zugang ergänzt, nachdem der Dienst seit einigen Jahren bereits für Smartphones zur Verfügung stand. Für die Nutzung des VPN auf einem der neuen Pixel-7-Modelle wird im Dezember 2022 mit einer weiteren Änderung gerechnet.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Googles VPN-Dienst auf einem Mac (Bild: Google)

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Googles VPN-Dienst unter Windows (Bild: Google)

Bei der Vorstellung der neuen Modelle kündigte Google bereits an, den VPN-Dienst auf den Smartphones kostenlos anzubieten. Nutzer würden dann nicht einmal mehr ein Google-One-Konto benötigen, geschweige denn einen Premium-Zugang ab 2 TByte Speicherplatz.

Ob Pixel-7-Besitzer den VPN-Zugang dann auch auf einem Desktop-PC verwenden können, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht ganz klar. Sobald Google den Dienst tatsächlich kostenlos für die Pixel-7-Modelle bringt, dürfte diesbezüglich Klarheit herrschen.

Quelle; golem
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…