Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Google: Android Auto jetzt mit flexiblem Split-Screen

Google hat Android Auto eine neue Benutzeroberfläche verpasst und zusätzliche Funktionen integriert.



Zentrale Neuerung der Anwendung, die Funktionen von Android-Smartphones auf die Infotainment-Systeme von Autos bringt, ist ein geteilter Bildschirm mit der Navigation auf der Seite der Fahrerin oder des Fahrers. Das hat Google auf der Technikmesse CES (bis 8. Januar) mitgeteilt.

Rechts ist dann etwa noch Platz für den neuen Medienplayer, der jetzt auch einen Fortschrittsbalken zum freien Springen in Songs oder Podcasts bietet.

Das neue Layout soll den Angaben zufolge mit den Bildschirmgrößen und -formaten vieler verschiedener Automodelle zurechtkommen. Das ist wichtig, weil Android Auto das Display des Wagens und seine Bedienelemente zur Steuerung von Smartphone-Funktionen nutzt.

Android Auto macht Textvorschläge und erinnert an Anrufe

Bei der Bedienung rückt Google nun Schnellzugriff-Buttons für Navigation, Musikwiedergabe, Nachrichten und das Telefonieren in den Mittelpunkt.

Zu den weiteren neuen Funktionen zählen situationsabhängige Hilfestellungen des Google Assistant. Etwa kurze Antwort-Vorschläge auf Nachrichten, die eingeblendet werden und zum Senden nur angetippt werden müssen. Oder das schnelle Teilen der Ankunftszeit oder Erinnerungen an verpasste Anrufe.

Zudem verspricht Google in naher Zukunft die Möglichkeit, mit den neuesten Pixel- und Samsung-Smartphones auch Whatsapp-Anrufe über Android Auto führen zu können.


Quelle; INFOSAT
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…