Neuerungen gegenüber GLJ-Images V2.70:
- Fixed Online Plugin, Spiele und Emu Updates über GLJ Menü und Webinterface.
- Full Support Cardserver OSCam (Weiterentwicklung von Dukat MPCS).
- Full oscam_ymod (oscam mit emu) Support
OSCam bzw. Oscam_ymod (mit emu) kann über die GLJ üblichen Online-Offline Updatefunktionen eingespielt und im GLJ/Multicam/Cardserver Menü genau wie Dukat MPCS gestartet bzw. beendet werden. Die Config Files befinden sich in /var/tuxbox/config.
- Fix Internetlogos (Radio- und Scan-logo werden bei Bedarf automatisch vom Updateserver auf die Dbox geladen und angezeigt).
- Im GLJ-Menü/System könnt ihr nun auch den LiveTV Highspeed Stream ein und ausschalten. Damit kann auch in der Light-Version LiveTV Highspeed genutzt werden.
- Optimierungen für CCcam (wurde nie richtig gestartet im aktuellen Image, selbst V2.1.3 läuft jetzt viel besser)
- newcs Optimierungen (newcs, cs2gbox u. gbox zusammen lauffähig auf einer Dbox)
- Cardserver Deinstall Menü im Offline Update Menü
- Kleine Änderungen im Plugin Menü
- more Bugfixes und Optimierungen
- Online Setting-Updater V0.8b
- GLJ Keyupdater V3.0h
- Camdinfo erweitert für neue Gboxen, Oscam und Oscam_ymod
Da es auch aktuell eine Version 2.66 basierend auf GLJ-Image V2.60 gibt hier mal kurz die Vorteile der einzelnen Versionen !
Vorteile Image V2.77:
- GLJ-Image Backup auf MMC Karte und/oder Festplatte. Dabei werden auch passend zum Image die ausgelagerten Dateien mitgesichert und beim Image Flashen wieder mit zurückgespielt
- Webinterface Zapfunktion beschleunigt
- Bessere Imagekomprimierung. Dadurch mehr Platz im Image
- Radiotext
- Senderlogos fest integriert
- Neutrino runde Ecken
- Full Duplex
Vorteile Image V2.66:
- stabiler und flüssiger in der Bedienung
- Jugendschutz OK (bei V2.77 nicht OK)
Anmerkung:
Bis auf die oben aufgeführten Punkte sind Bedienung und Features der beiden Image Versionen nahezu identisch. Wer die neueren Features wie zB.: Radiotext, Runde Ecken, Senderlogos usw. benötigt sollte sich die Version V2.77 installieren und wer mehr auf ein flüssigeres, stabileres Image setzt ( das bedeutet nicht, dass die V2.77 völlig instabil ist) sollte sich die Version V2.66 installieren. Probiert einfach aus welche Version euch mehr zusagt. Wir werden beide Images supporten.
Installation:
1. altes Image Sichern
2. Settings, Keys und was euch sonst noch wichtig erscheint sichern
3. neues Image flashen
4. Wenn SD/MMC- CF-Karte oder Festplatte vorhanden, ide_mmc Unterstützung einspielen:
Das Modul ( ide_mmc.tar), welches mit dem Image bereitgestellt wird muß nach dem ersten Flashen bevor weitere Updates nachgerüstet werden per FTP in das /tmp Verzeichnis eurer DBOX kopiert werden.
Danach wechselt ihr per Fernbedienung in das Menü: GLJ- Menü/Updates und startet das IDE/MMC- Update.
User deren DBOX mit dem Internet verbunden ist können über das GLJ-Menü/Updates/Online Plugin/Spiele/Ide_MMC und Treiber die IDE/MMC/CF Unterstützung per Online Update einspielen.
5. gesicherte Settings, Keys und was euch sonst noch wichtig ist einspielen.
6. Bei Bedarf Emu Updates durchführen:
Beim Kabelimage gibt es kein Basisiupdate und kein Keyupdate sondern nur das Online/Offline Camdupdate.
Das GLJ Kabelimage wird ohne Camd und Keys bereitgestellt!
Die Emulatoren können auf eigene Verantwortung per Online- bzw. Offline-Update nachträglich einspielen.
Zum Onlineupdate ist ein Internetzugang der DBox notwendig. Das Camd-Online Update kann auch über das Webinterface V1.8c und neuer ausgeführt werden.
Sollte eure DBox keinen Internetzugang besitzen, müsst ihr euch die benötigten Dateien von dieser Seite holen ("Offline-Update"):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.oderSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dort ladet Ihr euch die gewünschte Camd auf euren PC.
Danach kopiert Ihr die gepackte Datei unverändert per FTP auf eure DBox in den Ordner /tmp und aktiviert das entsprechende Camdupdate in GLJ-Menü.
Leichter funktioniert das Offline Update mit Hilfe der Set&Restore Funktion unseres Webinterfaces. Einfach gewünschte Datei auf dem Computer abspeichern. Danach im Webinterface unter TOOLS "Set&Restore" aufrufen, Datei auswählen und einspielen!
7. mehr als 40 Plugins und Spiele könnt ihr euch von unserer Plugin Updateseite in euer Image einspielen und deinstallieren. (füllstand Image beachten)
Sollte eure DBOX mit dem Internet verbunden sein, dann habt ihr gewonnen.
Einfach GLJ-Menü/Updates/Online Plugin/Spiele/Ide_MMC und Treiber aufrufen und dem Menü folgen.
Als Alternative könnt ihr alle Spiele, Plugins usw. bequem per Online Update mit Hilfe des Webinterfaces einspielen
Alle Offline Spiele- und Plugin-Updates , wenn nicht gesondert erwähnt, können mit Hilfe des Webinterfaces eingespielt werden
Einfach Rechner per Netzwerk mit der DBOX verbinden. Dann Browser öffnen und die IP eurer DBOX eingeben. Dann über "Menü Tools" den Unterpunkt "SET & Restore auswählen. Danach geht ihr auf Durchsuchen und wählt die entsprechende ".tar" aus und betätigt "einspielen". Danach wird das Update automatisch durchgeführt.
Eine 2. Möglichkeit ist über das "GLJ- Menü/Updates/Plugin-und Spiele Update". Zuvor muß das unveränderte Tar-File per FTP in das /tmp Verzeichnis eurer Box kopiert werden. Dann einfach Update ausführen.
Übersicht der Features im Image unserer Vollversion
- Radiotext
- Senderlogos
- Neutrino runde Ecken
- Full Duplex
- erweiterte CA-Anzeige für CCcam
- Internetradio
- Esound Server
- FritzBox Call Monitor
- LCD-EPG
- AVIA_CHECK (Autoenxreset) für Sagem und Philips Zwitscherboxen von user newcode
- GLJ Defragmenierungs Tool + GLJ Image Auto-Reparatur
- IDE und MMC Unterstützung (ext2, ext3, xfs und SWAP Unterstützung)
- Samba-Server V2 und V3
- NFS Server
- unterstützte Camds: (Mbox, Camd3, Newcamd 5.x od. 6.x, Evocamd, Mgcamd, Camx, Scam-E1, Radegast-Emu, CCcam und Gbox) und folgende Cardserver: Oscam, Oscam_ymod, Newcs, dukat- MPCS, Radegast-Server und cs2gbox
- GLJ- Settingsupdater V0.8b
- Cryptinfo
- Camdinfo
- Camdreset
- EPG-EIN/AUS
- Tuxboxcommander
- Tuxnews mit Buli-Ticker
- Tuxdns
- Ucode-Switch
- Cam Kabel-Sat Switch
- Multicam-Unterstützung
- Satfind
- Screen-Shot-Funktion
- Crypt-Anzeige
- PID- Info
- fester Startkanal
- Philips Fernbedienungs-Patch
- Monoblock LNB / Zwei LNB-Switch (kein reboot erforderlich)
- Uncommitted Switsch Funktion für mehr als Vier Satelliten
- Camd3-Edit
- eigenes Webinterface (mit Live-TV, Remotecontrol etc.)
- aktuelle Kalender Plugin mit Clock-Anzeige (kann nachgeladen werden)
- E-Mail (kann nachgeladen werden)
- GLJ SMS-Dienst (neueste Nachrichten bekommt ihr automatisch auf die DBOX)
- GLJ Getchannel (Wer kuckt was auf welcher Box?)
- Komfortable GLJ Online- Plugin/Spiele/IDE_MMC/System Update-Funktion:
Ihr könnt über die Fernbedienung alles mögliche an Plugins, Spielen, Treibern, Systemtools, IDE/MMC-Treiber, Bootlogos und vieles mehr bequem vom Sofa aus in eure DBOX installieren bzw. deinstallieren.
Folgende Plugins aus dem Keywelt Board sind eingebaut:
(ein besonderer Dank an Snowhead und Worschter)
- shellexec
- Keywelt Werbezapper V0.7
- Wettervorhersage
- LCD-Wetter
- Camd3 CS-Logger
- input
- msgbox
- Formel 1 Info portiert für DBOX2
- wol timer (kann nachgeladen werden)
- sysinfo (kann nachgeladen werden)
Viele Grüße, euer GLJ-Team
Download
1x Kabel
Link ist nicht mehr aktiv.
1x Kabel Light
Link ist nicht mehr aktiv.
2x Kabel
Link ist nicht mehr aktiv.
2x Kabel Light
Link ist nicht mehr aktiv.
1x Sat
Link ist nicht mehr aktiv.
1x Sat Light
Link ist nicht mehr aktiv.
2x Sat
Link ist nicht mehr aktiv.
2x Sat Light
Link ist nicht mehr aktiv.