Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

    Nobody is reading this thread right now.

JF2707

Meister
Registriert
26. Dezember 2013
Beiträge
821
Reaktionspunkte
334
Punkte
123
Hallo Zusammen,

ich bin zur Zeit bei einem sogenannten „Payserver“ (über einen Bekannten, der einen kennt…usw.)
Leider kann man die SKY-Programme kaum mehr schauen, da diese alle paar min. extreme Freezer haben.
Deswegen habe ich mich entschieden ein Eigenes Abbo zu holen und mit ein paar Verwanden zu teilen.
In den letzten Wochen habe ich versucht mir ein notwendiges Grundwissen über & anderen Beiträgen anzueignen.
Allerdings werde ich noch genügend Hilfestellung benötigen.
Bevor ich nun ein SKY Abbo abschließe, wollte ich die Theorie, bzw. die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Einrichtung usw. erfragen.
Meine Hardware ist ein Gigablue Quad mit openAtv 4.2. Ich habe mir OSCAM (oscam-depponmod 9450) aus dem feed geladen.(dieser sollte als Server dienen, die Clienten besitzen ebenfalls einen Gigablue)
Bevor ich jetzt unendlich Fragen stelle und einige User nerve, wollte ich fragen ob es eine aktuelle Anleitung gibt, bei der „Schritt für Schritt“ erklärt wird? Somit würde ich mir einige überflüssige Fragen sparen…

Danke für eure Hilfe…
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

zum einen solltest du dir eine neuere version der oscam runterladen
zumindesten 9848
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

womöglich haben deine clients auch nur noch freezer, einen receiver als server mit den neuen v14 karten ist eigentlich zum scheitern verdammt. ich würde es lassen, statt sky wegen der pairing sache zu kündigen, schließen offenbar immer mehr ein abbo ab.
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

seit wann sind receiver als server mit v14 zum scheitern verurteilt
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

Okay, habe theoretisch auch noch einen raspberry Pi... Wollte mir aber vorerst aber erste Kentnisse mit dem GB aneignen. (erscheint mir etwas verständlicher). Das mit dem Pairing habe ich leider auch schon gelesen...das freischalten der V14 scheint ja auch nicht mehr so einfach zu sein...

- - - - - - - - - -

Ach ja, Habe nun oscam-atv-10002 heruntergeladen. Gibt es dafür irgendwelche vorgefertigten Konfigurationen, die ich aufsetzten kann?
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

meinste sowas

#oscam.conf


[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 5
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 10
Level = 15
saveinithistory = 1
emmlogdir = /var/log/




[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
pmt_mode = 0


[cccam]
port = 12000
reshare = 2
version = 2.1.3


[webif]
httpport = 15000
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
appendchaninfo = 1


[monitor]
monlevel = 4
appendchaninfo = 1
----------------------------------------------------------------------------------------


#oscam.server




[reader]
label = v14
description = V14-Sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = CD
mhz = 1
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
saveemm-unknown = 1
ndsversion = 2






-------------------------------------------------------------------------------




#oscam.user


[account]
user = local
caid = 098C
au = v14
group = 1


[account]
user = user1
pwd = pass1
group = 1
au = 1
caid = 098C




[account]
user = user2
pwd = pass2
group = 1
au = 1
caid = 098C




[account]
user = user3
pwd = pass3
group = 1
au = 1
caid = 098C
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

@dia
Dankeschön, werde diese morgen mal vergleichen und anpassen.... ;-)
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

solltenauf anhieb laufen mit deiner oscamversion
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

Wie ist es dann mit V14-Karte freischalten? Habe jetzt schon so oft über Pairing gelesen... Scheint ja auch zur Zeit relative aktuell zu sein... Gibt es dafür eine einfache Anleitung?(Vorgehensweise)
habe zwar schon die eine oder Andere gefunden, allerdings erscheinen mir diese eher für "Fortgeschrittene", bzw. für User die sowas schon mal gemacht haben. Möchte nämlich absolut nicht, das meine erste Karte "gepairert" wird...:-)
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

neuste version der oscam drauf machen
alles blocken wie hier in post 6 die configs sind
und alles wird gut
bei fragen stehen dir hier alle zur seite
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

Super,
dann werde ich die configs mal versuchen anzupassen (diese muss ich im Ordner /usr/keys/oscam_atv machen? dort nun die Ordner oscam.conf ; oscam.server ; oscam.user wie im post 6 anpassen)
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

ja
wenn die da liegen
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

@ dia

habe soeben versucht meine configs anzupassen... kann ich die kompletten Standarteinstellungen mit deinen (Post 6) überspielen?
Also hätte ich dann auschlieslich dise in meiner OSCAM... (würde somit identisch sein, nicht mehr oder weniger)

Danke und Gruß
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

ja kannst du
achte aber auf das emmlogdir
ob es den ordner auch gibt bei dir
 
AW: Gigablue Server einrichten / Hilfestellung

Hallo,

ja diesen gibt es.
habe nun alle configs angepasst. (sieht also identisch wie in post 6 aus)

ich habe zwar keine V14 Karte in meiner GB, werde aber mal meinen Log posten, vielleicht kann man da ja schon irgendwas dazu sagen?!

  • 2015/01/06 16:23:15 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r10002 (mipsel-unknown-linux-gnu-libusb)
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2029
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s userdb reloaded: 5 accounts loaded, 0 expired, 1 disabled
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s signal handling initialized
  • 2015/01/06 16:23:15 0 >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r10002 (mipsel-unknown-linux-gnu-libusb)
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s cccam: initialized (fd=5, port=12000)
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s waiting for local card init
  • 2015/01/06 16:23:15 77500468 h webif: decompressed 150012 bytes back into 360360 bytes
  • 2015/01/06 16:23:15 77500468 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=15000
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s init for all local cards done
  • 2015/01/06 16:23:15 0 s anti cascading disabled
  • 2015/01/06 16:23:15 559E48 c plain dvbapi-client granted (local, au=off)
  • 2015/01/06 16:23:15 559E48 c [DVBAPI] Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1
  • 2015/01/06 16:23:16 559E48 c Found 0 ECMpids and 2 STREAMpids in PMT
  • 2015/01/06 16:23:16 559E48 c [DVBAPI] Receiver wants to demux srvid 0033 on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0063
  • 2015/01/06 16:23:16 559E48 c New program number: 0033 (FFFE:0033 unknown) [pmt_list_management 3]

werde diese Woche ein Abbo machen und mich wieder melden / nerven :-) sobald die V14 da ist.

Danke und Gruß
 
Zurück
Oben