Meine Antwort kommt hier vielleicht ein bisschen spät...aber worum geht es dir eigentlich?
Geht es dir darum das du auf allen Geräten mit Kodi die selbe Film/Serien Bibliothek hast???
Das hab ich zb sehr kostengünstig mit einer vorhandenen FritzBox gemacht.
Dazu einfach einen Usb Stick an die Fritzbox stecken und diesen als
NAS einrichten.
Das
NAS der Fritzbox ist zwar nicht das schnellste, aber für diesen Zweck reicht es.
Dann fügst du ja wahrscheinlich deine Filme (also die links) per TMDB Helper zu deiner Bibliothek hinzu. Hier wählst du nun als Bibliotheksordner in den TMDB Helper Einstellungen einen Ordner auf dem
NAS USB stick. Und nimmst auch in Kodi selbst unter Medien/Videos diesen Pfad.
Somit greift jedes Kodi bei dir auf die selbe Bibliotheksquelle zu und du hast quasi überall deine Filme und Serien synchronisiert.
Und wenn du deinen Filme und Serien gesehen/ungesehen status auch überall synchronisiert haben willst, dann nimm das addon watchdog und lasse die datenbankdatei ebenfalls auf dem USB stick speichern/lesen.
Ps.: und wenn du das nicht nur im WLAN haben willst...
Du kannst in der Fritzbox auch einen FTP machen und somit quasi von überall auf den Inhalt deines usb stick zugreifen.
Und in Kodi musst du dann bei Quelle halt den FTP angeben. (Im Wlan ist es der SMB)