Gerücht: Xbox-360-Nachfolger mit ARM und Win 9
Die Berichte über den Nachfolger der Xbox 360 häufen sich in letzter Zeit. Nun ist das Gerücht aufgetaucht, dass die nächste Microsoft-Heimkonsole ARM-basierte Prozessoren haben und mit einem Windows-9-Kern laufen wird.
Obwohl der Nachfolger der Xbox 360 wohl erst frühestens Ende 2013 erscheinen wird, häufen sich derzeit die Meldungen über die Xbox Next, Xbox 720 oder wie auch immer die dritte Microsoft-Konsole heißen wird. Nun hat der 'Link veralten (gelöscht)' einige Informationen zum Thema veröffentlicht.
Laut dem an sich immer wieder gut informierten Blog trägt das Xbox-360-Nachfolger-Projekt den Codenamen "Loop". Microsoft arbeite gemeinsam mit zwei nicht namentlich genannten Unternehmen am Innenleben des Geräts. Derzeit werde eine CPU entwickelt, die angeblich auf einem ARM-Design basiert. Sollte die Information richtig sein, dann wäre das eine durchaus interessante Entwicklung. In der aktuellen Xbox 360 steckt ein Prozessor, der auf Power PC
Laut dem Blog werde die CPU der kommenden Xbox einen Hauptkern haben, der allerdings von "mehreren dedizierten Hilfskernen für Grafik, Künstliche Intelligenz, Physik, Sound, Netzwerke, Verschlüsselung und Sensoren" unterstützt werde.
Dieses so genannte "System on a Chip"-Design (SoC) werde zur Folge haben, dass die kommende Konsole wesentlich kleiner und billiger sein werde als die Xbox 360. Laut 'Neowin' sei das für den Redmonder Konzern ein entscheidender Faktor, um den japanischen Markt ansatzweise knacken zu können. Die Videospiel-verrückten Japaner haben ja bisher einen großen Bogen um die Microsoft-Konsolen gemacht.
Das Betriebssystem der nächsten Xbox sei nach Angaben von MS nerd eine modifizierte Version von Windows 9. Wie genau Win9 integriert werden wird, verrät das Blog aber nicht – schließlich ist Windows 8 noch gar nicht fertig, geschweige denn erschienen.
Quelle: WinFuture
Die Berichte über den Nachfolger der Xbox 360 häufen sich in letzter Zeit. Nun ist das Gerücht aufgetaucht, dass die nächste Microsoft-Heimkonsole ARM-basierte Prozessoren haben und mit einem Windows-9-Kern laufen wird.
Obwohl der Nachfolger der Xbox 360 wohl erst frühestens Ende 2013 erscheinen wird, häufen sich derzeit die Meldungen über die Xbox Next, Xbox 720 oder wie auch immer die dritte Microsoft-Konsole heißen wird. Nun hat der 'Link veralten (gelöscht)' einige Informationen zum Thema veröffentlicht.
Laut dem an sich immer wieder gut informierten Blog trägt das Xbox-360-Nachfolger-Projekt den Codenamen "Loop". Microsoft arbeite gemeinsam mit zwei nicht namentlich genannten Unternehmen am Innenleben des Geräts. Derzeit werde eine CPU entwickelt, die angeblich auf einem ARM-Design basiert. Sollte die Information richtig sein, dann wäre das eine durchaus interessante Entwicklung. In der aktuellen Xbox 360 steckt ein Prozessor, der auf Power PC
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
basiert. Laut dem Blog werde die CPU der kommenden Xbox einen Hauptkern haben, der allerdings von "mehreren dedizierten Hilfskernen für Grafik, Künstliche Intelligenz, Physik, Sound, Netzwerke, Verschlüsselung und Sensoren" unterstützt werde.
Dieses so genannte "System on a Chip"-Design (SoC) werde zur Folge haben, dass die kommende Konsole wesentlich kleiner und billiger sein werde als die Xbox 360. Laut 'Neowin' sei das für den Redmonder Konzern ein entscheidender Faktor, um den japanischen Markt ansatzweise knacken zu können. Die Videospiel-verrückten Japaner haben ja bisher einen großen Bogen um die Microsoft-Konsolen gemacht.
Das Betriebssystem der nächsten Xbox sei nach Angaben von MS nerd eine modifizierte Version von Windows 9. Wie genau Win9 integriert werden wird, verrät das Blog aber nicht – schließlich ist Windows 8 noch gar nicht fertig, geschweige denn erschienen.
Quelle: WinFuture