Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Gemeinschafts-Account - Diskussions-Thread

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir wurde keine Landmark view mit installiert. Nur brunnel und Terrain!

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hallo,

danke für die Daten, nur leider sind sie mit Passwort geschützt und ich kann sie nicht entpacken?:emoticon-0120-doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hallo und danke nochmal,

aber auch mit diesen Daten sind nicht wirklich Berge zu sehen nur leichte Erhöhungen, schwarze Schattierungen und blinkende Straßennamen :-(
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Man bräucht noch mehr als nur den data Ordner man müsste schauen ob noch eine andere Datei auf der SD gibt oder eine andere Veränderung irgendwo dazu gekommen ist (XML Dateien?) außerdem wäre die com.navigon.navigator_select_preferences.xml under data/data/com.navigon.navigator_select/shred_prefs ganz hilfreich um zu schauen ob da was neues hinzugekommen ist oder am besten gleich alle dateien von dort ich kann mich noch erinnern das man auf den Navis von Navigon auch immer erst bestimmte sachen in den xml dateien hinzufügen musste damit was richtig erkannt wurde vielleicht trifft das ja hier auch zu??
sincerely
 
Also es wurden zu jeder installierten map zusätzliche Daten runtergeladen es sind immer noch die q2 2012 maps vielleicht sind die jetzt ja grösser kann ich nur Grad nicht kontrollieren!

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Das mit den Änderungen in der xml Datei dürfte schon stimmen, aber wenn man dort Änderungen von Hand einträgt, wird die Datei beim nächsten Start wieder auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Er kann auch probieren mit urlhelper also seine version.xml auf sd karte kopieren(in ordner navigon) registrieren in navigon und datei downloaded
dann kommt es link in url helper.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hallo,

ich habe die 4.5 über den Markt ohne sorglospaket installiert und läuft jetzt auch.
Reicht es da jetzt, wenn ich nur die zusätzlichen nfs in den Data-Ordner spiele?

Oder funktioniert mit dem Sorglospaket automatisch auch fresh-map?

Ich habe noch einen account vom PNA, hab da auch nur die Device.xml auf einer SD-Karte, geht.

Geht das da jetzt ähnlich, wohl mit neuem account?

Sigi
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hallo
So einfach wir das ganze nicht sein 816 MB müssen ja wo unter kommen.
Bei mir wurden hinzugefügt Brunell_EU.nfs, Terrain_EU.nfs sind die gleichen wie die von Q2 2012
In der data/data/com navigon navigator wurden getauscht:advisor.nfs, draf setting.nfs, feature_list.xml, navi Kernel.nfs.
und die .png Dateien von d000.png -d440.png
Und die .png Dateien vonn000.png - n440.png
Auserdem die Pois: Telekom_shop.nfs, Telekom:Hotspots.nfs, Poiwarner:live.nfs, Poiwarner_EU.nfs, McCafe.nfs, LKW.nfs, Deu_telekom_hotspots.pom, deu_telekom_shops.pom, Deu_mafe.pom, deu_lkw.pom, All_poiwarner_EU.pom
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

wie geht man dann vor, wenn die 4.5 schon drauf ist?
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Ich habe ein Samsung Galaxy mit ICS (Team Nyx RC5 - JVU), Navigon Select 4.5 mit Karten und .nfs Europa Q1-2012.
Gestern habe ich das In-App Panorama View 3D für 6,67€ erstanden. Unter Einstellungen/Navigation/Darstellung der Karte steht Panorama View 3D - aber angezeigt wird die ganz normale 3d-Navigationskarte ohne Panorama View.
Ja, außer den zwei zusätzlichen Dateien Terrain_EU und Brunell_EU wird die com.navigon.navigator_select deutlich verändert. Die Landmark_EU wird (noch) nicht mitgeliefert.
Ergo mein erster Eindruck: Panorama funktioniert (bei mir) noch nicht! Hat jemand einen Tipp, was ich korrigieren muss?

Nach systematischem Tausch aller NFS-Dateien: Oh Wunder, PanoramaView 3D funktioniert! Oh Wunder, weil nur die Terrain_EU aus dem NFS-Pool Q1-2012 (hat 297.318.896 B) nicht geht (keine Berge). Aber die Terrain_EU, die mit dem IN-App-Kauf geliefert wird, hat identische Größe (auch 297.318.896 B) und funktioniert zusammen mit den jeweils aktualisierten NFS-Dateien, passend zum Karten-Pool.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Deinstalieren app und wieder instalieren kann es helfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hallo, Wie schon gesagt, man bräuchte den kompletten Ordner "com.navigon.navigator_select" sowie evt die Navigon-Einträge aus dem dalvik-cache, um es bei "nichtkaufer" evt. zum laufen zu bringen....bei Erfolg könnte man das ganze evt sogar in eine neue Apk implementieren, so dass man diese nur noch drüberbügeln muss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…