Du wirst sicherlich mit Linux gut zurecht kommen. ;)
www.digital-eliteboard.com
stellen sich mir ein paar Fragen wie folgt;
1.)
Habe ich bereits ein Freetz auf die Fritzbox geflasht kann ich ein anderes Freetz per Freetz Firmware-Update einspielen - korrekt ?
Was ist dabei zu beachten, ich meine wenn das Freetz was schon drauf ist z.b: Firmware 07.12 hat kann man dann auch ein Freetz mit z.b: Firmware 07.01 per Update einspielen ?
2.)
Es geht ja hier um die 7590er Fritzbox und diese hat die Möglichkeit ein zweites Freetz in die zweite Partition zu installieren, mein Freetz das gerade an der Fritzbox läuft
unterstützt ebenfalls den Wechsel auf die zweite Partition - siehe folgendes Bild;
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
3.)
Ist es dann nicht so das wenn ich nun ein anderes Freetz per Freetz Firmware Update Funktion einspiele dieses das vorhanden Freetz nicht überschreibt
sondern in die zweite Partition geschrieben wird ?
Ich frage das weil ich mein schon an der Box vorhandenes Freetz gerne erstmal überschreiben würde, und wenn das so nicht geht
muss ich dann wohl wieder recovern und Freetz neu einspielen oder gäbe es noch nen anderen Weg ?
Grüsse
Pike
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja stimmt, also das heisst dann die Images von Zebradem sind nicht zu euren kompatibel, schade wollte eines von Euch und eines von Zebradem wegen FlexMod.
Dachte das is kein Problem wegen der zwei Partitionen.
Ich bau grade selbst auch noch eines von Euch da mir zuletzt der ffmpeg irgendwie reingerutscht ist und den brauch ich an der Fritzbox aber überhaupt nicht.
Hmm, ja und wenn man z.b: ein Image von Eurem Board nimmt (BoardImage oder von @prisrak) und dazu ein selbst gebautes
auch nach Methode von Eurem Board mit Basis MI und die beide installiert also in Partition 1 und 2 das passt dann aber oder ?
PS: Jetzt weiss ich warum der ffmpeg mit reinkam liegt an minidlna, sobald man minidlna auswählt is ffmpeg mit dabei und kannnicht abgewählt werden.
Wusste ich so nicht das minidlna den ffmpeg benötigt.
Is eh alles nur Spieltrieb ich bräuchte nichtmal ein Freetz da oscam auch auf der Synology läuft.
Hmm, ja und wenn man z.b: ein Image von Eurem Board nimmt (BoardImage oder von @prisrak) und dazu ein selbst gebautes
auch nach Methode von Eurem Board mit Basis MI und die beide installiert also in Partition 1 und 2 das passt dann aber oder ?
Das kann ich mir nun auch beantworten - klappt super !
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Was ich noch sagen möchte euer Skin is eigentlich schön also der Digital Eliteboard Skin aber ich kann das schwer lesen
diese schwarze Schrift auf dunkelgrauen Hintergrund deshalb greif ich immer wieder zum Nachtfalke_old Skin zurück.
Ach so ja fast vergessen, also wenn man nun schon ein Freetz vom Board gebaut an der Box hat und ein zweites per Firmware Update Funktion in Freetz
(natürlich auch von diesem Board gebaut) einspielt braucht man sich ja um gar nix mehr zu kümmern - alle Einstellungen sowohl von der AVM Firmware als
auch von der Freetz Firmware sind automatisch da im neuen Freetz wie zuvor mit nur dem einen Freetz an der Fritzbox, sogar das oscam binary braucht man nicht neu zu holen
- also das is echt praktikabel :smiley:
Grüsse
Pike
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.