Zuerst die .xlsx in .zip umbenennen und dann die neu benannte Datei doppelt anklicken oder via z.B. 7-zip öffnen, um den Inhalt zu sehen.
Nun innerhalb der Struktur zu xl/worksheets/ gehen und dort die Datei sheet1.xml (bzw. Name des zu bearbeitenden Arbeitsblattes) irgendwohin kopieren und einfügen.
Jetzt mit einem Editor öffnen (Rechtsklick - Öffnen mit) und innerhalb des Textes nach dem Begriff "<sheetProtection" suchen und dieses Wort ab < sowie alles danach bis einschließlich scenarios="1"> löschen.
Jetzt, die geänderte sheet1.xml speichern und wieder zurück in das ZIP-Archiv kopieren - vorhandene überschreiben.
Wenn du nun noch das Archiv schließt, die Dateiendung von .zip wieder auf .xlsx änderst und die Datei in Excel öffnest, ist der Blattschutz entfernt.