Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

( gelöst ) 2 Sender gleichzeitig?

jonnydoe

Ist oft hier
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
146
Reaktionspunkte
17
Punkte
260
Hallo, brauche noch einmal eure Hilfe. Nochmal vielen Dank. Es funzt noch alles optimal.

Ich habe neuerdings wieder einen zweiten Sat Anschluss und würde gern 2 HDplus Sender gleichzeitig aufnehmen. Bei unverschlüsselten Sendern funzt es auch, aber bei erschlüsselten nicht.

Was muss ich in denn in den Konfigurationen ändern und geht das überhaupt ?
 
Wie sind die Tuner denn konfiguriert?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Konfiguration steht in Post 218. Oder meinst du etwas anderes ?
 
Ja, die Konfiguration des zweiten Sat Anschlusses am Receiver. Welches Image benutzt du?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Setz mal beim User (Server) uniq auf 3 oder auf 0

MfG
 
Stand vorher auf 1. Habe jetzt 3 und später 0 ausprobiert. Ist leider kein Unterschied, nimmt weiterhin nur einen verschlüsselten Sender sauber auf. Die Aufnahmedatei vom zweiten Sender ist wieder unbrauchbar. Mit unbrauchbar meine ich, dass es zwar eine Datei gibt, diese aber nur ein paar kb groß ist und sich nicht abspielen lässt.

Hat jemand eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich lese mir jetzt nicht die über 200 Posts des Threads durch

Beschreibe dein Problem genau, welche Geräte, welcher Aufbau (Server Client), welche Configs

und dann poste die Configs und ein aktuelles Start Log des Servers und den Moment wenn das Problem auftritt
 
@jonnydoe
Da dein letztes Problem mit deinem aktuellen nicht mehr viel zu tun hat und die Übersicht völlig verloren gegangen ist, geht es nun hier weiter.
Bitte poste wie von @Smiley007 geschrieben noch einmal deine aktuelle Config und beschreibe das genaue Problem.
 
Wie sind die Tuner-Einstellungen in deinen Receiver?
Tuner 1 (A) --> Konfiguration...
Tuner 2 (B) --> gleich wie Tuner 1 (A)
 
Sorry, hatte bisher keine Zeit. Meine Einstellungen werden niemanden weiter helfen. Habe gerade etwas festgestellt.

Wenn ich mit dem DVB-Viewer 2 HDplus Kanäle gleichzeitig aufnehme, geht das ohne Probleme. Programmiere ich die beiden Aufnahmen aber über den Recording Service vom DVB-Viewer, so wird die 2. Aufnahme nicht richtig aufgezeichnet (nur ein paar kb statt gb).

Muss wohl mal meine DVB-Viewer oder Recording Software aktualisieren, falls keiner eine Idee hat.
 
Laut DVB-Viewer Wiki musst du pro "Hardwarenutzung" ein Plugin Ordner haben. mM würde das am Einfachsten mit mdvbapi gehen, da das Plugin immer die CFG vom gleichen Ort holt und du für alle Plugin Ordner nur eine Konfigurationsdatei hast.

 
Danke dir. Hab jetzt je ein mdv.api im Konfigurationsverzeichnis.

Das wars aber gar nicht.

Im Recordingservice ist der Sender RTL II zwei mal vertreten. Ein Mal unter der Bezeichnung RTL und dann unter RTL II, beides ist aber RTL II. Programmiere ich im Service RTL II, so wird die Aufnahme unbrauchbar. Aber wenn ich unter RTL den Timer programmiere, ist alles wunderbar.

Komische Sache, aber es scheint alles ok zu sein, wenn ich o.g. beachte.
 
Mahlzeit,

der Recordingservice benötigt für jeden DVB-Tuner/Karte/Stick einen eigenen Plugins Ordner, also plugins1 und plugins2 im Plugin Ordner vom DVBviewer Installationsverzeichnis erstellen.


MfG
 
Hab je eins im Installations- und je eins im Konfigurationsverzeichnis. Es läuft doch jetzt alles. War wie o.g ein einzelner Sender.
 
Im Konfigurationsverzeichnis völlig unnötig und überflüsig.


MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…