Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gefälschte iTunes-Prepaid-Karten: Apple greift hart durch

    Nobody is reading this thread right now.

Anderl

Teammitglied
Registriert
30. November 2007
Beiträge
17.860
Reaktionspunkte
75.664
Punkte
1.073
Gefälschte iTunes-Prepaid-Karten: Apple greift hart durch

iTunes Prepaid-Karte über eBay besonders günstig ersteigert, da strahlt der Schnäppchenjäger. Doch so etwas kann schnell zum Boomerang werden. Denn oftmals sind diese vermeintlichen Schnäppchen gefälscht. Apple bekämpft den Betrug jetzt auf die harte Tour: Mit einer Deaktivierung des Benutzer-Kontos.
Das ist hart: Denn ein bedeutet nicht nur, dass der mit der gefälschten Geschenkkarte gekaufte Song weg ist und keine neuen mehr gekauft werden können, sondern auch, dass der Account-Inhaber ab sofort keinen Zugang mehr zu bereits gekauften Songs auf seinem Rechner hat. Das betrifft zumindest jene Songs, die noch mit dem FairPlay Kopierschutz versehen sind. Und das kann in einigen Fällen eine wertvolle und teuer gekaufte Musiksammlung sein.
Apple beruft sich nach Auskunft der dabei auf die iTunes Geschäftsbedingungen, in denen sich Apple das Recht vorbehält, Kundenaccounts zu schließen und alternative Formen der Bezahlung einzufordern, wenn eine iTunes-Geschenkkarte oder die jeweilige Codenummer gefälscht, in betrügerischer Weise erworben oder im iTunes Store genutzt wird.
Und wie kann der gutgläubige Kunde dem Verlust seiner Musiksammlung vorbeugen? Misstrauisch sein, besonders bei Schnäppchen, die zu schön sind, um wahr zu sein. Wenn ein Verkäufer auf eBay dann auch noch sehr viele iTunes-Prepaid-Karten mit größeren Preisnachlässen anbietet, ist die Chance groß, dass diese gefälscht wurden. Vorbeugen lässt sich auch, indem der Verkäufer die Geschenkkarte physisch übermittelt; und nicht nur deren entsprechende Codenummer.


Quelle:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…