Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gas Frage

    Nobody is reading this thread right now.

winnipu

Stamm User
Registriert
20. Dezember 2008
Beiträge
1.283
Reaktionspunkte
1.495
Punkte
113
Ort
Hessen
Hallo
Kann mir jemand erklären warum,bei einem
Lötbrenner die Flamme nicht in den C200 Kartusche zurückschlägt...?


Wäre es dann auch möglich Knallgas,in die Kartusche zu bringen,
es anzuzünden,ohne das die Flamme zurückschlägt?
 
AW: Gas Frage

na ich tippe mal ,das im lötbrenner ein rückschlagventil verbaut ist. um genau das zu verhindern.
und die katuschen werden unter sehr hohen druck gefüllt ,diese möglichkeiten hast du im normal fall garnicht zu hause.
aber tue dir selber ein gefallen .....lass die finger davon solange du noch alle hast.
 
AW: Gas Frage

es geht nur darum um es anzuzünden,ohne das die Flamme zurückschlägt
der druck liegt unter 0,5-1 bar
 
AW: Gas Frage

Ja,
im Lötbrenner ist ein Rückschlagventil verbaut. Rein theoretisch kann die Flamme nicht in die Gasflasche/Kartusche zurückschlagen, weil in der Kartusche kein Sauerstoff ist. Um Gas (in diesem Falle Butan- oder Propangas, natürlich gilt das auch für andere brennbare Sachen) zu verbrenne wird Sauerstoff benötigt.

MfG
 
AW: Gas Frage

Nur eine Idee
Um Knallgas,in die Kartusche zu bringen,
meine Idee wäre dann Zu und Ablauf an Kartusche
anbringen,mit Wasser füllen,und warten bis Wasser aus
der Kartusche Gedrückt wird,somit keine Luft mehr in
der Kartusche ist.
Könnte es gehen ?
 
AW: Gas Frage

Schaue dir mal die HHO Generatoren an,
ich weiß ,aber ich will nicht das mir der Dreck um die Ohren fliegt
Die 500gr.Hachfleischsohse haben mir am Wochenende
gereicht LACH
 
AW: Gas Frage

Wie viele Finger hast Du an jeder Hand? Zähle lieber noch mal nach, nach Deinen Experimenten könnte sich die Zahl verringern,
Wie willst Du das Knallgas erzeugen, mein Tipp, Zinkblech und Salzsäure. Versuch erst mal einen Luftballon, den Du über ein mit Salzsäure und ein paar Stücken Zinkblech, gefülltes Reagenzglas "stülpst". Da ist die Menge relativ gering, so das Du Dir maximal die Finger verbrennst.
So eine Gaskartusche ist schließlich aus Metall, sollte Diese in die Luft fliegen, könnte es zu schweren Verletzungen kommen.

MfG
 
AW: Gas Frage

Besser Stahlwolle klein schnippeln, mit Schwefel mischen und verbrennen. Die Asche mit Salzsäure mischen. Dann gehen alle freiwillig! DD
 
AW: Gas Frage

 
AW: Gas Frage

Vielen Dank für eure Tipps
mein Tipp ist Edelstahl und Mineralwasser
 
AW: Gas Frage

Also früher haben wir immer Gas und Sauerstoff gemischt.

Also Acetylen und Sauerstoff, das in einen großen (sehr großen Ballon) und dann aus sicherer Entfernung mit einer Starrenschreck zum explodieren gebracht.

Starrenschreck = haben z.b. Winzer oder Bauern zum Schutz vor Krähen, in Frankreich kann man das Zeug ganzjährig kaufen (gibt aufsätze um dies sicher mit einer Schreckschuss zu verballern). Ich verrate mal nicht in welchen Verhältnis man Gas und Sauerstoff mischt, Schlosser oder Schweißer kennen die Mischung.

Bitte aufpassen, das mit dem Ballon kann man auch anders machen z.b. selbstgebaute Elektrozünder.
 
AW: Gas Frage

... Nicht, dass wir hier noch zum Alkaida-Forum werden :emoticon-0136-giggl !
 
AW: Gas Frage

Danke Danke

Thema war eigentlich Gas Frage-----HHO Generatoren
Rückschlagventil Flamme
Bsp.
 
AW: Gas Frage

Keiner noch Tipps?





Das in Minute 4.25 und 5.25
möchte ich vermeiden
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…