parttime
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 16. Oktober 2009
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 6
- Punkte
- 8
Hallo,
da draußen gerade Minusgerade herschen, und ich dann lieber drinne auf der rolle fahre, habe ich mal mein Garmin getestet.
Ich wollte wissen, wie lange dieser Aufnehmen kann.
Gesagt getan. 5,5std und sage und schreibe 4,7mb waren verbraucht.
Bei der GPS aufzeichnung habe ich den sekunden takt gewählt.
Dies würde bedeuten, dass ich mit den noch verfügbaren 900mb über 1000std. aufnehmen könnte.
Ist dies richtig ? oder muss das Garmin bewegt werden, damit dies überhaupt ein relevanter Test wäre ?
Als Ergänzung: Ich habe einmal eine mit dem Autogefahrene Strecke hochgerechnet und würde wieder auf über 1000std kommen. Logischerweise hält der Akku nicht so lange, aber es gibt ja Steckdosen.
Was mich grübeln lässt, ist, dass in dem Handbuch steht, dass das Garmin max. 4,5std im Sekundentakt aufnehmen kann.
Was sagt ihr ?
Chris
da draußen gerade Minusgerade herschen, und ich dann lieber drinne auf der rolle fahre, habe ich mal mein Garmin getestet.
Ich wollte wissen, wie lange dieser Aufnehmen kann.
Gesagt getan. 5,5std und sage und schreibe 4,7mb waren verbraucht.
Bei der GPS aufzeichnung habe ich den sekunden takt gewählt.
Dies würde bedeuten, dass ich mit den noch verfügbaren 900mb über 1000std. aufnehmen könnte.
Ist dies richtig ? oder muss das Garmin bewegt werden, damit dies überhaupt ein relevanter Test wäre ?
Als Ergänzung: Ich habe einmal eine mit dem Autogefahrene Strecke hochgerechnet und würde wieder auf über 1000std kommen. Logischerweise hält der Akku nicht so lange, aber es gibt ja Steckdosen.
Was mich grübeln lässt, ist, dass in dem Handbuch steht, dass das Garmin max. 4,5std im Sekundentakt aufnehmen kann.
Was sagt ihr ?
Chris
