Fullbrick beheben
Erforderlich:
Hinweis:
Bei P.U.M.S handelt es sich um ein Paket, das den Downgrade mittels Pandora sehr erleichtert. Es enthält bereits alle notwendigen Dateien und kann komplett von der PSP ausgeführt werden.Dies ist vor allem deshalb nützlich, weil unter Windows Vista das Formatierungstool, das man benötigt um den Magic Stick zu erstellen, nicht funktioniert.
P.U.M.S funktioniert mit der alten PSP genauso wie mit der Slim & Lite. Es kann auch beide Akkus zur Pandora umwandeln. Die Pandora und der MagicStick können natürlich nur auf einer PSP mit installierter Custom Firmware erstellt werden.
Achtung:
Nehmt auf keinen Fall den Akku heraus oder schaltet die PSP selber aus während der folgenden Schritte ! Verbindet die PSP unbedingt mit dem Netzteil und führt die Schritte erst aus, wenn der Akku min. zu 78% voll ist.
Pandora Akku und MagicStick erstellen
1. Ladet euch das P.U.M.S Paket von oben herunter.
2. Formatiert nun euren MemoryStick von der PSP mit CFW aus: Einstellungen -> System-Einstellungen -> MemoryStick formatieren und macht evtl. zuvor ein Backup der Daten.
3. Geht mit der PSP in den USB-Modus oder steckt den MemoryStick in euren PC ein.
4. Extrahiert das Archiv und kopiert den Inhalt aus 1 das
auf den stick in das Hauptverzeichnis des MemorySticks.
5. Startet nun von der PSP aus das Pandora Tool unter Spiel -> MemoryStick
6. Drückt im Tool R und X und bestätigt den Vorgang mit R + L + X. Wenn dies fertig ist, startet ihr die PSP neu.
Hinweis: Nun wird der Stick neu partitioniert und formatiert. Warum partitioniert? - Weil man für den Pandora Boot quasi eine Startpartition für den MSIPL.BIN Bootloader benötigt.
7. Nun kopiert ihr erneut den Inhalt aus 1 das auf den stick in das Hauptverzeichnis des MemorySticks.
8. Startet dann das Pandora-Tool erneut vom Stick und installiert mit X die 1.50 darauf.
Wenn das Programm fertig ist, werdet ihr aufgefordert L + X zu drücken.
Hinweis: Um eine PSP Fat downzugraden, wäret ihr nun fertig mit der Erstellung der nötigen Sachen und könntet beim Punkt Link veralten (gelöscht) weitermachen. Um eine Slim downzugraden oder auf der Fat später direkt die 3.71 M33 zu installieren, lest ihr jetzt bitte beim nächsten Punkt weiter.
9. Kopiert diesmal aus dem entpackten Archiv den Inhalt von 4 das auf stick auf den Memory Stick ins Hauptverzeichnis.
10. Startet dann auf der PSP das Tool vom Stick und bestätigt alle Abfragen mit X
Hinweis: Ihr könntet nun bereits eine Fat und Slim downgraden. Wenn ihr die nächsten Schritte befolgt könnt ihr euch einen DualBoot estellen, der es auch ermöglicht neben dem Pandora Menü, die FW auch normal zu starten.
11. Kopiert den Inhalt von 2 das auf stick auf den Stick.
12. Benennt nun die Datei msipl.bin aus dem Hauptverzeichnis um in 150ex.bin und kopiert sie in den Ordner ipl.
13. Kopiert nun den Inhalt von 3 das auf stick auf den Stick.
14. Startet dann auf der PSP erneut das Pandora 3.xx Tool und drückt L + X für die Option install ms0:/MSIPL.BIN to the memstick.
15. Ihr werdet wieder im XMB landen. Startet ein letzes Mal den Pandora Installer for 3.xx und patcht abschließend die Pandora mit Drücken von Kreis. Verlasst das Tool dann mit Dreieck
Unbrick
Hinweis: Wenn ihr den Dual Boot nicht eingerichtet habt, startet das Menü von alleine beim Einlegen des Sticks und Akkus.
1. Nehmt die PSP, die ihr unbricken möchtet zur Hand und steckt dort den Magic Stick ein.
2. Haltet nun L gedrückt. Legt dann bei weiterhin gedrücktem L auch den Pandora Akku in die PSP und wartet solange bis ein Menü erscheint
3. Drückt im Menü X für Install 3.71 M33.
4. Der Vorgang dauert etwa 3 min. Danach schaltet ihr die PSP mit X aus.
5. Nun könnt ihr MagicStick und Pandora Akku entfernen und wieder das normale Zubehör einstecken.
6. Beim Neustart wird vermutlich ein blauer Fehlerbildschirm kommen. Das ist kein Problem, beim Downgrade sind jedoch Einstellungen wie Sprache, Username etc. verlorengegangen und müssen nun neu eingestellt werden. Drückt Kreis um dies anschließend zu tun.
Ihr habt nun die 3.71 M33 erfolgreich installiert.
Erforderlich:
- PSP mit CFW
- Slim & Lite kompatibel: Ja
- MemoryStick mit min. 256 MB
- P.U.M.S Link veralten (gelöscht)
Hinweis:
Bei P.U.M.S handelt es sich um ein Paket, das den Downgrade mittels Pandora sehr erleichtert. Es enthält bereits alle notwendigen Dateien und kann komplett von der PSP ausgeführt werden.Dies ist vor allem deshalb nützlich, weil unter Windows Vista das Formatierungstool, das man benötigt um den Magic Stick zu erstellen, nicht funktioniert.
P.U.M.S funktioniert mit der alten PSP genauso wie mit der Slim & Lite. Es kann auch beide Akkus zur Pandora umwandeln. Die Pandora und der MagicStick können natürlich nur auf einer PSP mit installierter Custom Firmware erstellt werden.
Achtung:
Nehmt auf keinen Fall den Akku heraus oder schaltet die PSP selber aus während der folgenden Schritte ! Verbindet die PSP unbedingt mit dem Netzteil und führt die Schritte erst aus, wenn der Akku min. zu 78% voll ist.
Pandora Akku und MagicStick erstellen
1. Ladet euch das P.U.M.S Paket von oben herunter.
2. Formatiert nun euren MemoryStick von der PSP mit CFW aus: Einstellungen -> System-Einstellungen -> MemoryStick formatieren und macht evtl. zuvor ein Backup der Daten.
3. Geht mit der PSP in den USB-Modus oder steckt den MemoryStick in euren PC ein.
4. Extrahiert das Archiv und kopiert den Inhalt aus 1 das
auf den stick in das Hauptverzeichnis des MemorySticks.
5. Startet nun von der PSP aus das Pandora Tool unter Spiel -> MemoryStick
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
6. Drückt im Tool R und X und bestätigt den Vorgang mit R + L + X. Wenn dies fertig ist, startet ihr die PSP neu.
Hinweis: Nun wird der Stick neu partitioniert und formatiert. Warum partitioniert? - Weil man für den Pandora Boot quasi eine Startpartition für den MSIPL.BIN Bootloader benötigt.
7. Nun kopiert ihr erneut den Inhalt aus 1 das auf den stick in das Hauptverzeichnis des MemorySticks.
8. Startet dann das Pandora-Tool erneut vom Stick und installiert mit X die 1.50 darauf.
Wenn das Programm fertig ist, werdet ihr aufgefordert L + X zu drücken.
Hinweis: Um eine PSP Fat downzugraden, wäret ihr nun fertig mit der Erstellung der nötigen Sachen und könntet beim Punkt Link veralten (gelöscht) weitermachen. Um eine Slim downzugraden oder auf der Fat später direkt die 3.71 M33 zu installieren, lest ihr jetzt bitte beim nächsten Punkt weiter.
9. Kopiert diesmal aus dem entpackten Archiv den Inhalt von 4 das auf stick auf den Memory Stick ins Hauptverzeichnis.
10. Startet dann auf der PSP das Tool vom Stick und bestätigt alle Abfragen mit X
Hinweis: Ihr könntet nun bereits eine Fat und Slim downgraden. Wenn ihr die nächsten Schritte befolgt könnt ihr euch einen DualBoot estellen, der es auch ermöglicht neben dem Pandora Menü, die FW auch normal zu starten.
11. Kopiert den Inhalt von 2 das auf stick auf den Stick.
12. Benennt nun die Datei msipl.bin aus dem Hauptverzeichnis um in 150ex.bin und kopiert sie in den Ordner ipl.
13. Kopiert nun den Inhalt von 3 das auf stick auf den Stick.
14. Startet dann auf der PSP erneut das Pandora 3.xx Tool und drückt L + X für die Option install ms0:/MSIPL.BIN to the memstick.
15. Ihr werdet wieder im XMB landen. Startet ein letzes Mal den Pandora Installer for 3.xx und patcht abschließend die Pandora mit Drücken von Kreis. Verlasst das Tool dann mit Dreieck
Unbrick
Hinweis: Wenn ihr den Dual Boot nicht eingerichtet habt, startet das Menü von alleine beim Einlegen des Sticks und Akkus.
1. Nehmt die PSP, die ihr unbricken möchtet zur Hand und steckt dort den Magic Stick ein.
2. Haltet nun L gedrückt. Legt dann bei weiterhin gedrücktem L auch den Pandora Akku in die PSP und wartet solange bis ein Menü erscheint
3. Drückt im Menü X für Install 3.71 M33.
4. Der Vorgang dauert etwa 3 min. Danach schaltet ihr die PSP mit X aus.
5. Nun könnt ihr MagicStick und Pandora Akku entfernen und wieder das normale Zubehör einstecken.
6. Beim Neustart wird vermutlich ein blauer Fehlerbildschirm kommen. Das ist kein Problem, beim Downgrade sind jedoch Einstellungen wie Sprache, Username etc. verlorengegangen und müssen nun neu eingestellt werden. Drückt Kreis um dies anschließend zu tun.
Ihr habt nun die 3.71 M33 erfolgreich installiert.