AW: Welches Garmin Gerät für European Inland Waterways v1.67
Hast Du das hier mal gelesen?
Allgemeine Hinweise zu GARMIN Seekarten
Generell sind nur Geräte mt Marinemodus für die Gewässerkarten wirklich brauchbar. Das gilt grundsätzlich auch für Binnengewässerkarten wie z.B. die Waterways. Da wird es aber schnell recht teuer, besonders wenn man ein Gerät mit großem Display möchte.
Theoretisch könntest Du zwar auch ein
Garmin Nüvi (gibt es inzwischen bis 7" Displaygröße) oder irgendein WinCE-Gerät mit MobileXT nehmen, aber viel Freude wirst Du damit auf dem Wasser nicht haben, weil diese Teile nicht in der Lage sind, die Betonnung, Beschilderung und Wassertiefen richtig anzuzeigen. Es gibt zwar inzwischen auch eine Version der Waterways für Nicht-Marine-Geräte, aber ich kann bei der keine wirkliche Verbesserung in dieser Hinsicht erkennen:
[TABLE="width: 600"]
[TR]
[TD]Waterways 1.68 auf
Garmin Nüvi[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Waterways 1.68 auf
Garmin Oregon[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Navionics auf Android[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD][/TD]
[TD]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD][/TD]
[TD]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Alle screenshots in Original-Auflösung!
Als Alternative kann ich Dir
Navionics Marine Europe empfehlen. Auf einem Android tablet ist das ein recht komfortabler und günstiger Kartenplotter.