Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fritzbox7590 mit mobilfunk

    Nobody is reading this thread right now.

204045

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. Juni 2019
Beiträge
61
Reaktionspunkte
12
Punkte
28
Hallo,
ist es möglich das ich die Fritzbox 7590 AX und Dect Telefon C5 mit
einer Mobilfunknummer (SIM) nutzen kann?
Wenn ja bitte eine etwas ausführlichere Anleitung für technisch unbedarfte ältere Mitmenschen.

Von AVM habe ich per Mail zwar eine Antwort bekommen, mit Links zum Nachlesen. Komme damit aber nicht klar.
Grüße
 
Geht es hier NUR um Telefonie, oder auch um Internet?
Hängt die 7590AX am DSL oder nicht?

Was willst Du genau erreichen?
Eingehende Anrufe auf eine Mobilnummer ist kein Problem, das sollte über eine einfache Rufweiterleitung auf der Sim ohne Probleme gehen......
Alles andere, sprich ausgehende Telefonate und Internet über Mobilfunk, wird ohne Zusatzgeräte/Ersatzgeräte nicht gehen.
 
Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine Mobilfunknummer (z. B. von einer SIM-Karte) mit einer FRITZ!Box 7590 AX zu verwenden, um damit zu telefonieren, auch mit einem FRITZ!Fon C5. Das geht aber nicht direkt, weil die FRITZ!Box 7590 AX keinen eigenen SIM-Kartenslot hat.
Stattdessen nutzt man einen Mobilfunk-Router oder Stick, der mit der SIM-Karte arbeitet, und leitet die Telefonie an die FRITZ!Box weiter. Ich erkläre es dir Schritt für Schritt – so einfach wie möglich:

✅ Was du brauchst:​

Gerät / DienstZweck
FRITZ!Box 7590 AXDeine Haupttelefonanlage
FRITZ!Fon C5Telefon, das über die Box funktioniert
Mobilfunk-SIM-Karte mit TelefonnummerDeine Handynummer
Mobilfunkrouter oder LTE-Stick mit VoIP oder GSM-Gateway-FunktionUm die SIM-Telefonnummer nutzbar zu machen
Alternativ: SIP-Anbieter, der deine Handynummer überträgtEtwas einfacher, dazu unten mehr

Zwei mögliche Wege:​

Variante A – Über einen Mobilfunk-Router mit VoIP (komplizierter)

Das ist der technisch saubere Weg, aber nicht für jeden leicht.
  1. Du brauchst einen LTE-Router, der VoLTE (Telefonie über LTE) in SIP (Internet-Telefonie) umwandeln kann, z. B. ein:
    • Huawei B525 / B535 mit spezieller Firmware
    • Zyxel LTE7460
    • Oder ein Gerät mit eingebautem GSM/VoIP-Gateway
  2. SIM-Karte dort einlegen, das Gerät verbindet sich mit dem Mobilfunknetz.
  3. Im Router musst du SIP-Zugangsdaten (z. B. für Weiterleitung oder Durchwahl) freischalten. Manche Geräte können die Mobilfunknummer per SIP bereitstellen.
  4. In der FRITZ!Box gehst du auf:
    Telefonie > Eigene Rufnummern > Neue Rufnummer
    • Wähle Internetrufnummer (SIP).
    • Gib dort die SIP-Zugangsdaten des LTE-Routers ein.
    • Beispiel: Benutzername, Passwort, Registrar (IP des Routers).
  5. Jetzt kann dein FRITZ!Fon C5 über die Mobilfunknummer telefonieren und Anrufe empfangen.
⚠️ Diese Variante ist für technisch versierte Nutzer geeignet und setzt Kenntnisse über Netzwerke und SIP voraus.

Variante B – Einfacher über SIP-Anbieter, der deine Handynummer verwendet

Einfacher (aber eventuell mit Zusatzkosten):
  1. Du beauftragst einen VoIP-Anbieter, der deine Mobilfunknummer portiert oder weiterleitet, z. B.:
    • sipgate basic
    • Easybell
    • Deutsche Telefon Standard
    • Peoplefone
  2. Dort erhältst du SIP-Zugangsdaten, die du in der FRITZ!Box eintragen kannst.
    • Diese Anbieter erlauben z. B. das Telefonieren mit deiner Mobilfunknummer über das Internet, über die FRITZ!Box.
  3. Deine Schritte in der FRITZ!Box:
    • Telefonie > Eigene Rufnummern > Neue Rufnummer
    • Wähle Internetrufnummer
    • Trage dort die Zugangsdaten vom Anbieter ein
    • Klicke auf Weiter, bis sie aktiv ist
  4. Jetzt kannst du mit dem FRITZ!Fon über diese Nummer telefonieren. Eingehende Anrufe auf die Mobilnummer können weitergeleitet werden oder direkt ankommen – je nach Anbieter.
✅ Empfehlung für technisch weniger versierte Menschen: Variante B – SIP-Anbieter mit guter Unterstützung – ist viel einfacher und mit Telefon-Support machbar.

 
Welchen Stick würdet ihr denn empfehlen? Ich habe absolut keine Ahnung.
Danke für den "Spoiler" leider verstehe ich das alles nicht so richtig.
Grüße
 
Zurück
Oben