ich weis zwar nicht welche model du meinst aber es ist fast bei alle modelle gleich.Ich hoffe das ich dir geholfen habe mit diese info.Ich habe auch so gemacht und es geht.
<!--
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
--> Ich möchte die FRITZ!Box mit einem Kabel- oder DSL-Modem einsetzen. Wie richte ich das ein?
Über ein zusätzliches Kabel- oder DSL-Modem können Sie die FRITZ!Box auch an einem Internetanschluss einsetzen, der nicht dem von der FRITZ!Box unterstützten ADSL(2+)-Standard entspricht. Da die Internetverbindung über das Modem von der FRITZ!Box selber hergestellt und gesteuert wird, stehen Ihnen auch in dieser Betriebsart alle FRITZ!Box-Funktionen (z. B. Internettelefonie, Firewall) uneingeschränkt zur Verfügung.
Verbinden Sie das Kabel- bzw. DSL-Modem über ein Netzwerkkabel mit "LAN"-Anschluss der FRITZ!Box.
Verbinden Sie einen Computer über WLAN oder den USB-Anschluss mit der FRITZ!Box. HINWEIS:
WLAN-Funktionalität bzw. ein USB-Anschluss für Computer ist nicht bei allen FRITZ!Box-Geräten vorhanden.
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren".
"Übernehmen" > "Internet" > "Zugangsdaten"
Aktivieren Sie im Abschnitt "Anschluss" die Option "Internetzugang über LAN".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)".
Wählen Sie im Abschnitt "Zugangsdaten", ob für den Internetzugang Zugangsdaten (PPPoE) benötigt werden, oder ob der Internetzugang ohne Zugangsdaten (IP) hergestellt wird. HINWEIS:
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen zu den Zugangsdaten oder IP-Einstellungen Ihren Internetanbieter.
Wenn Zugangsdaten für Internetzugang benötigt werden (PPPoE):
Tragen Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" die vom Internetanbieter mitgeteilten Zugangsdaten ein. Wenn keine Zugangsdaten für Internetzugang benötigt werden (IP):
Geben Sie im Abschnitt "Verbindungsdaten" die vom Internetanbieter mitgeteilten IP-Einstellungen an.
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" die jeweiligen Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
Sofern Ihr Internetanbieter eine spezielle MAC-Adresse erwartet, tragen Sie diese im Eingabefeld "MAC-Adresse" ein.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
Nur beim Einsatz an einem Kabel-Internetanschluss:
Starten Sie das Kabelmodem neu (z. B. durch kurzfristiges Trennen vom Stromnetz).