- Registriert
- 13. Juli 2014
- Beiträge
- 77
- Reaktionspunkte
- 22
- Punkte
- 28
Hallo zusammen,
ich habe seit FritzOS 8.0 ein komplexes Problem und dazu auch schon ein Ticket bei AVM.
Mein Routing sieht so aus: DSL -> Fritzbox 7590 -> Netgear GS724Tv4 -> TP-Link WDR4900 mit OpenWRT -> Laptop.
Hängt das Laptop per LAN am TP-Link wird es in der FB als aktives Gerät im Heimnetz angezeigt, soweit alles ok.
Bringe ich das Laptop per WLAN an den TP-Link, ist es in der FB plötzlich inaktiv (obwohl alles vom Laptop funktioniert, sogar der Aufruf der FB-Konfiguration).
Seitens AVM kam jetzt der Hinweis auf LLDP, das hab ich auf dem GS724T und dem OpenWRT-Router installiert, das ändert aber nichts an der Situation. Bis FritzOS 7.29 hat das alles einwandfrei funktioniert.
Richtig nervig ist das, weil die Erkennung des Mobiltelefons auf dem selben Weg jetzt falsch ist und somit die Anwesenheitserkennung im HomeAssistent fehlschlägt.
Hat hier jemand eine Idee oder das gleiche Problem?
ich habe seit FritzOS 8.0 ein komplexes Problem und dazu auch schon ein Ticket bei AVM.
Mein Routing sieht so aus: DSL -> Fritzbox 7590 -> Netgear GS724Tv4 -> TP-Link WDR4900 mit OpenWRT -> Laptop.
Hängt das Laptop per LAN am TP-Link wird es in der FB als aktives Gerät im Heimnetz angezeigt, soweit alles ok.
Bringe ich das Laptop per WLAN an den TP-Link, ist es in der FB plötzlich inaktiv (obwohl alles vom Laptop funktioniert, sogar der Aufruf der FB-Konfiguration).
Seitens AVM kam jetzt der Hinweis auf LLDP, das hab ich auf dem GS724T und dem OpenWRT-Router installiert, das ändert aber nichts an der Situation. Bis FritzOS 7.29 hat das alles einwandfrei funktioniert.
Richtig nervig ist das, weil die Erkennung des Mobiltelefons auf dem selben Weg jetzt falsch ist und somit die Anwesenheitserkennung im HomeAssistent fehlschlägt.
Hat hier jemand eine Idee oder das gleiche Problem?