Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

sunnyat

Hacker
Registriert
22. April 2009
Beiträge
358
Reaktionspunkte
30
Punkte
310
Ich würde gerne auf eine Fritzbox OScam laufen lassen, die dann auf mehrere CCcam Server zugreift und dies dann als Nline an andere Clients weitergibt. Geht das?

Bin absoluter neuling in sachen OScam!

Werd mir mal ein Frezz image auf die Box spielen - wäre froh wenn mir da bei den config datein wer weiterhelfen kann.
 
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

cccam server kannst du unter oscam als reader eintragen ( in oscam.server ) & dann auch über die supporteten protokolle resharen je nachdem ....sinn des ganzen erschließt sich mir aber gerade nicht so ganz (wenn nicht versuch reshare / max hop grenze der cccam server zu umgehen? )
 
es geht mir nicht irgendetwas zu umgehen.
Ich hab folgendes Problem. 2 Dreamboxen in einer steckt eine Orf Karte in der anderen Sky und ich hab ein paar clients (Skybox S12, Fergi 102E) die haben probleme mit Cccam und HD programmen.

Nachdem ich nun Freetz Devel 3200 mit OScam auf die Fritzbox gespielt habe - möchte ich nun die 2 Dreamboxen mit der Freetz box verbinden .... wie geht das?

das steht jetzt drinn:
#Locale Reader

#[reader]
#Label = gbox_fritz
#Protocol = gbox
#Device = 192.168.2.1,2719,2720
#Account = 192.168.2.1,135DC42A
#Fallback = 0
#Group = 2

#[reader]
#Label = premiere
#Protocol = mouse
#Device = /dev/ttyUSB0
#CAID = 1702&FFDF:1702,1833&FFDF:1833
#EMMCache = 1,3,2
#Group = 1
#Services = pwhd

[reader]
Label = cs357x
Protocol = camd35
Device = xxxxx.dyndns.org,33458
Account = user,pass
CAID = 1702&FFDF:1702,1833&FFDF:1833
#CAID = 1702&FFDF:1702
#CAID = 1833&FFDF:1833
Fallback = 0
Group = 3


#[reader]
#Label = newcs1
#Protocol = newcamd
#Key = 0102030405060708091011121314
#Device = 192.168.2.201,33443
#Account = mpcs,mpcs
#Group = 1
#Fallback = 1
#CAID = 1702
#CAID = 1702&FFDF:1702
wäre es so richtig?
#[reader]
Label=192.168.1.80
enable=1
protocol=cccam
device=192.168.1.80,12000
user=oscam
password=sunny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Hi,

du mußt dem Reader noch eine group zuweisen und bei dem User, der auf diesen Reader zugreifen können soll muß ebenfalls diese group vorhanden sein.

Grüße

Kermit
 
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Ist es dann so richtig?

Server
#Locale Reader

#[reader]
Label = 192.168.1.80
enable = 1
protocol = cccam
device = 192.168.1.80,12000
user = oscam
password = sunny
group = 1

#[reader]
Label = 192.168.1.81
enable = 1
protocol = cccam
device = 192.168.1.81,13000
user = oscam
password = sunny
group = 1

services
[skyfullhd]
caid = 09C4
srvid = 0008,0009,000A,000B,000C,000D,000E,0010,0011,0013, 0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,001B,001C,001D, 0021,0022,0023,0024,0025,0026,0027,
0029,002A,002B,0032,0034,0035,0037,0038,0039,003A, 003C,003D,003E,003F,0040,0041,0042,0043,0044,0069, 006A,006B,006F,0070,0071,0072,0076,0077,007A,
007B,007C,007D,007E,007F,0080,0081,0082,0083,0084, 00A8,00DD,00DE,00DF,00FC,00FD,0106,0107,0110,0111, 011A,011B,0124,0125,012E,012F,0138,0139,0142,
0143,014C,014D,0156,0160,016B,0175,0201,0203,0204, 0206,07FF,2EFE,3331,4461,4462,6FF1,7001,7009,700A

[orf]
caid = 09C4
srvid = 132F,1330,32c9,32ca,332d,32cb,32cc,32cd,32ce,32cf, 32d0,32d1,32d2,32d3,33a5,332d,32d4,33a7,3332,4e27,
6fee,6fef,6ff3,6fff,6ff0,07fa,31fa,0025,2efe,4461, 4462,003b,07fc,07ff,

[hdplus]
caid = 1830,1843
provid = 000000,003411,008011
srvid = 277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273, 5274,1519

[premiere]
caid=1702,1722
srvid=000A,000B,002B,0009,0022,0029,0014,0204,0017,0010,002A,0203,0024,001C,0013,000E,000D,000F,000C,0016,0206,0018,00A8,0015,0012,0011,001B,0309,00D0,00D1,00D2,00D3,00D4,00DC,00DD,00DE,00F0,00F1,00F2,00F3,00F4
User
#Hier legen wir den internen dvbapi user an:
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
monlevel = 4
au = 1
caid = 09C7
cccmaxhops = 0


[account]
user = fergi
pwd = fergi
group = 1
au = 1
enable = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Hi,

ist dir evtl ja entgangen, aber verwende bei deinen nächsten Post bitte die Funktion Spoiler....
OScam soll doch auf der Fritte laufen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Dort brauchst du keinen User dvbapi.
Ansonsten gilt, probiere es aus und schau anschließend ins Logfile.

Grüße

Kermit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

für was ist der User dvbapi?
 
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Hi,

der ist notwendig, wenn OScam auf einem Receiver läuft um auch dort die Sender erhellen zu können.
Dazu gehört dann auch der passende Abschnitt [dvbapi] in der oscam.conf.

Grüße

Kermit
 
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Bekomme diese Fehlermeldungen beim Start....

#Fehlermeldung
rm: can't remove '/dev/ttyUSB4': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB5': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB6': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB7': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB8': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB9': No such file or directory
couldn't open logfile: /var/cache/oscam.log (errno 2)
Starte oscam...
USB-Serial Module geladen


was kann ich da machen?


problem ist eigentlich dass ich mich mit meinen Servern nicht verbinden kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Hi,
Bekomme diese Fehlermeldungen beim Start....
couldn't open logfile: /var/cache/oscam.log (errno 2)
Starte oscam...
USB-Serial Module geladen
diese Fehlermeldung kommt beim Starten von OScam auf der FritzBox? Was für eine Image läuft dort, bzw ist das ein Image mit USB-Stick oder ohne?
Ansonsten poste mal geordnet leserlich deine Konfigs von deinen beiden Dreamboxen und auch vor der Fritte. Damit meine ich man soll auch erkennen können was wozu gehört.

Grüße

Kermit
 
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

auf beiden Dreamboxen (192.168.1.80 +81) läuft cccam 2.3.0 und sonst nichts.
Bei beiden hab ich die F: oscam sunny als user eingetragen.

Auf der tritzbox (7141)läuft jetzt Firmware-Version 40.04.76-freetz-devel-8454M - mit USB Stick.
Hab aktuelle config files für OSCam (bündel Link ist nicht mehr aktiv.) auf den Stick geladen und oben angeführte Config files reingeschrieben.

ausschnitt aus der Statusseite von oscam

[TABLE="class: status, width: 100%"]
[TR]
[TH]hide[/TH]
[TH]PID[/TH]
[TH]Type[/TH]
[TH]ID[/TH]
[TH]Label[/TH]
[TH]AU[/TH]
[TH]Crypted[/TH]
[TH]Address[/TH]
[TH]Port[/TH]
[TH]Protocol[/TH]
[TH]Login Date[/TH]
[TH]Login Time[/TH]
[TH]Online[/TH]
[TH]CAID:SRVID[/TH]
[TH]Current Channel[/TH]
[TH]LB Value/ Reader[/TH]
[TH]Idle[/TH]
[TH]Status[/TH]
[/TR]
[TR="class: s"]
[TD="width: 10, align: center"] [/TD]
[TD="align: center"]1436 [/TD]
[TD="align: center"]s[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD]root[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]127.0.0.1[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD]server[/TD]
[TD="align: center"]01.01.00[/TD]
[TD="align: center"]01:01:08[/TD]
[TD="align: center"]02:11:28[/TD]
[TD="align: center"]0000:0000[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]OK[/TD]
[/TR]
[TR="class: l"]
[TD="width: 10, align: center"] [/TD]
[TD="align: center"]1437 [/TD]
[TD="align: center"]l[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD]root[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]127.0.0.1[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD]logger[/TD]
[TD="align: center"]01.01.00[/TD]
[TD="align: center"]01:01:09[/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]0000:0000[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]OK[/TD]
[/TR]
[TR="class: h"]
[TD="width: 10, align: center"] [/TD]
[TD="align: center"]1438 [/TD]
[TD="align: center"]h[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD]root[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]127.0.0.1[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD]monitor[/TD]
[TD="align: center"]01.01.00[/TD]
[TD="align: center"]01:01:09[/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]0000:0000[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]00:00:00[/TD]
[TD="align: center"]OK[/TD]
[/TR]
[TR="class: p"]
[TD="width: 10, align: center"] [/TD]
[TD="align: center"]1443 [/TD]
[TD="align: center"]p[/TD]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD]cccamdm800-1[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0.0.0.0[/TD]
[TD="align: center"]12000[/TD]
[TD]cccam[/TD]
[TD="align: center"]01.01.00[/TD]
[TD="align: center"]01:01:09[/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]0000:0000[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]ERROR[/TD]
[/TR]
[TR="class: p"]
[TD="width: 10, align: center"] [/TD]
[TD="align: center"]1444 [/TD]
[TD="align: center"]p[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD]cccamdm800-2[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0.0.0.0[/TD]
[TD="align: center"]13000[/TD]
[TD]cccam[/TD]
[TD="align: center"]01.01.00[/TD]
[TD="align: center"]01:01:09[/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]0000:0000[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]02:11:27[/TD]
[TD="align: center"]ERROR[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

2000/01/01 3:12:15 1443 p02 restarting reader cccamdm800-1 (index=0)
2000/01/01 3:12:15 1443 p02 proxy reader: cccamdm800-1 (192.168.1.80:12000) cccam v2.1.1 build 2971, maxhop: 3, retry ecm: 1, auto block: 1
2000/01/01 3:12:15 1443 p02 cccam(r) cccamdm800-1: configuration error!
2000/01/01 3:12:20 1444 p03 restarting reader cccamdm800-2 (index=1)
2000/01/01 3:12:20 1444 p03 proxy reader: cccamdm800-2 (192.168.1.81:13000) cccam v2.1.1 build 2971, maxhop: 3, retry ecm: 1, auto block: 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

Hi,

die Stick Dateien für das Freetz sind vom 17 Januar 2011, ist das Image für die Fritte auch so alt?
Welche OScam Version läuft bei dir?
Die Stick-Daten müssen immer zu dem Freetz passen, ansonsten kann es zu ungeahnten Komplikationen kommen.
Das Alter der Stick-Dateien läßt mich zu dem Schluß kommen, dass du eine sehr alte OScam im Moment am laufen hast.
Damit stimmt die Syntax in der oscam.server nicht und bei den alten ohje wie wurde das damals eingetragen? Mh im Wiki steht dazu auch nichts mehr. Ergo OScam aktuallisieren.

Grüße

Kermit
 
AW: Fritzbox als OScam Server; auf Cccam zugreifen und weiterleiten?

juhu es funktioniert jetzt ... hab einen beistrich zwischen user und passwort vergessen.
 
Zurück
Oben