Hallo, meine Fritzbox 7590 scheint sich zu verabschieden. ich stelle oft fest, dass es 2,4 Gigahertz Band nicht mehr richtig funktioniert. Jetzt überlege ich mir, einen neuen Router zuzulegen und schwanke zwischen den beiden oben genannten Modellen. Wenn die 5690 pro auf den Markt kommt tendiere ich zu diesem Modell. Ich habeDSL 35b - Supervactoring mit 250 mbit als Internetanschluss. Was wäre eure Empfehlung?
Die Einführung der FritzBox 7690 sollte ein Meilenstein sein, doch viele Nutzer sind enttäuscht. Hier sind die Gründe, warum das Modell kritisiert wird. Die Vorstellung der FritzBox 7690 durch AVM wurde mit großer Erwartung aufgenommen. In einem Video wurde das Gerät ausführlich präsentiert...
Die Einführung der FritzBox 7690 sollte ein Meilenstein sein, doch viele Nutzer sind enttäuscht. Hier sind die Gründe, warum das Modell kritisiert wird. Die Vorstellung der FritzBox 7690 durch AVM wurde mit großer Erwartung aufgenommen. In einem Video wurde das Gerät ausführlich präsentiert...
Jeder der Box hat ihre vor und nach Teile! Ich habe zB jetzt ja schon eine 5590, aber ich werde mir auf keinen Fall eine 5690Pro kaufen, da sie ihn meinen Augen kein Vorteil bringt. Dazu kommt auch noch das sie nur AON oder GPON kann, aber kein XPON. Aber wie gesagt, das kannst nur du alleine entscheiden. Weil über 330 € sind ja nun mal nicht grade wenig.
Das ist nur mein Tipp
Such dir eine gebrauchte 7590 oder 7590AX betreibe sie, bis FTTH bei dir liegt und schaue dann, was es an neuer HW gibt. Dazu kommt das bis dahin die Preise bestimmt auch gut gefallen sind.
Hol Dir eine gebrauchte 7590, die läuft prima auch mit Glasfaser. Du bekommst vom Provider einen ONT, der am WAN-Port läuft. So haben wir es in der Familie, leider noch nicht bei mir.
Wir sind bei Deutsche Glasfaser, da kostet der ONT bisher nichts extra. DG kann ich auch nur empfehlen, nicht auf die vielen Horror-Stories hören, die im Netz kursieren. Preis/Leistung ist top bei denen und der Ablauf war absolut sauber.
Bei uns wird auch gerade GF von Westconnect/EON vermarktet. Ab Anfang 2025 soll es dann losgehen. Momentan 3 ISP zur Auswahl: EON, 1und1 und Novatec. Bin gespannt ob noch mehr ISP dazu kommen. Werde dann eventuell vor dem gleichen Problem stehen. Ich tendiere allerdings zum eigenen Router wie 5690 Pro.
Ansonsten schau mal ins IP Phone Forum und im Speziellen bei Member chips vorbei. Er repariert das WLAN deiner 7590 wieder. Habe ich auch so gemacht und nutze die Box weiter bis irgendwann die Teledoof Glasfaser bei mir ausbaut (was bestimmt in den nächsten Jahren nicht passieren wird). Den direkten Link zum Thread darf ich wohl nicht posten?
Also mit 360 für die 5690 Pro wirst du dabei sein. Dann drücke ich dir die Daumen, das der Ausbau recht zügig ablauft und sich nicht wie bei vielen anderen bis zu 2 Jahre hinzieht. Und es ist eine Stehen-Box wie die Kabelboxen (6591 6690) Oder besser gesagt wie die Speedports von damals. Glaube das trifft es besser
Bis XPON im Einsatz für private Endverbraucher kommt werden noch ein paar Jährchen vergehen. Bis dahin wird es bestimmt neue Routergenerationen und neue Preise geben...