Hallo
Habe eine Fritzbox 7490 -FritzOS 07.21 rev81779
Komme auf Freetz noch drauf - Telnet und SSH kann ich auch benutzen.
Habe leider mein AVM Fritzbox passwort vergessen.
Ich möchte nicht alles neu Flaschen usw,
Daher meine Frage kann ich das Passwort auslesen ?
Wenn auf deine Box wieder kommst solltest das auf jeden Fall dann mal anmachen. Denn es kann sehr hilfreich sein wie jetzt zB.
Hast deine PW nicht zB in Firefox gespeichert
Danke für den tip aber leider ist mein System abgeschmiert und ich musste Win neu instalieren ... Daher auch dieser weg nicht umsetzbar,,,,
Ich habe nur die möglichkeit - Telnet .. SSH ..SCP .. und Freetz . Somit Rudi shell usw...
Wie ich jetzt dadurch evtl die möglichkeit habe mein AVM Fritzbox passwort zu bekommen ist die einzige möglichkeit,
Dazu noch alle 120 sec ein neues mir bekanntes passwort zu testen ...
auch ewas zum Testen:
" ..
Sind Sie per SSH oder per Telnet mit der FRITZ!Box verbunden, liegen die Geheimnisse in Reichweite. Um beispielsweise das Voice over IP-(VoIP-) Passwort aus der FRITZ!Box auszulösen, sind nur zwei Befehle notwendig:
allcfgconv -C voip -c -o /var/tmp/voip.cfg und cat /var/tmp/voip.cfg
Das Vorgehen ist nicht nur die Internet-Telefonie beschränkt, sondern lässt sich auf sämtliche FRITZ!Box Kennwörter aus weiteren. Um weitere in der FRITZ!Box gespeicherte Kennwörter auszulösen nutzen Sie diese Kommandos:
allcfgconv -C voip -c -o /var/tmp/voip.cfg und grep passwd /var/tmp/voip.cfg
Dann würde ich dieses binary aus dem Anhang mal testen, habe ich extra aufgehoben. Es sollte eigentlich für eine 7490 sein, und nicht vergessen, die Rechte nach dem Hochladen auf 755 zu setzen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann würde ich dieses binary aus dem Anhang mal testen, habe ich extra aufgehoben. Es sollte eigentlich für eine 7490 sein, und nicht vergessen, die Rechte nach dem Hochladen auf 755 zu setzen.
wenn ich die datei mit einer pfardangabe starte kommt:
/var/flash/allcfgconv: line 1: syntax error: unexpected "("
mache ich was falsch oder liegt es an der binary
Nee, das ist schon einmal ein gutes Zeichen, weil das binary für den richtigen CPU-Typ / Box-Typ ist und die Rechte richtig gesetzt sind.
Wenn ich diese Fehlermeldung richtig interpretiere, meckert er über über einen Fehler in der voip.cfg selber. Wobei das Kommando, welches ich zum sniffen der Zugangsdaten etc. kenne leicht anders ist:
allcfgconv -C voip -c -o - | egrep 'username|passwd|registrar'
Die Apostrophe müssen dabei mit eingegeben werden.