Die 7390 ist ja der Nachfolger und hat die Möglichkeit gleichzeitig in 2,4 und 5GHz zu funken. Das kann Vorteile haben, wenn wirklich viele Funknetze in der Umgebung sind.
Bei nur 5 Netzen in der Umgebung sollte es keine Probleme geben. Nimm halt nen unbelegten Channel. Ich schau mir die per Android-App "WiFi Analyzer" an, aber gibt bestimmt auch PC-Tools dafür.
Also würde ich nach Preis schauen und bei nicht so großem Unterschied das aktuellere Modell kaufen...
Ich hatte lange Zeit die 7270 und jetzt die 7390, für mich ist das keine Frage, dass die 7390 viel viel schneller ist als die 7270. Einerseits liegt das an den Gigabit Ethernet Ports für kabelgebundene Geräte und an dem Vorteil, dass man 5 GHZ parallel zu 2,4GHZ nutzen kann und das allgemeine Surfen, der Seitenaufbau aber vor allem der Download ist viel schneller.
Ich habe mein schnurloses Telefon nicht per DECT mit der Fritzbox verbunden, sondern ganz normal die Basisstation mit Telefonkabel, man muss die kleine Box auch nicht alles machen lassen, da die DECT Reichweite der Fritzbox wohl eh nicht so dolle ist.