Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support FritzBox 6591 / 6660 / 6670 / 6690 / Updatfunktion freischallten

Auch wenn es recht weit vom Thema entfernt ist, stimmt die Aussage, dass Schadensersatz für nicht zurückgegebene Router keine Eigentumsübertragung darstellen.
Dieser Passus der AGB wurde von verschiedenen Gerichten nicht beanstandet.

Was dagegen für nichtig erklärt wurde, ist der früher in AGB verankerte Passus des pauschalen Schadensersatzes in Höhe von 250 Euro, was dem Neupreis eines Routers entsprach.

Hier urteilten das Landgericht Düsseldorf (Az. 12 O 83/20) und das Landgericht München I (Az. 12 O 7213/20) Anfang 2021 dass als Richtwert für den Schaden nicht der Neupreis, sondern der Preis eines Gebrauchtgeräts maßgeblich sei.

Und nun wieder fröhlich zurück zum Thema der Updatefunktion

Gruß

Fisher
 
Erwischt, wenn dem so ist wie steige ich ein um den Knopf freizuschalten? Beim letzten mal habe ich ganz von vorne begonnen, wäre toll wenn man abkürzen könnte.
 
Ich hab dich verschoben. Schau mal in Beitrag #1
 
Guten Tag, Ich habe eine 6591, die ich als repeater verwenden möchte. Ich habe es geschafft in den bootloader zu kommen, aber bin nicht so drin in der Materie. Welche commands muss ich nun in die cmd eingeben, um die Updatefunktion freizuschalten?
 
bin jetzt von Vodafone zu O2 Kabel gewechselt und hab jetzt eine 6670,
wenn ich die Sicherung im FBEditor öffne steht: OEM=avm

also müsste es ja keine branded O2 sein.

dann müsste die Update Funktion freischalten mit den CMDs gehen.
oder überseh ich da was
 
DeBranding der Fritzbox und Updatefunktion freischalten sind 2 verschiedene Bereiche und haben miteinander wenig zu tun.
dann müsste die Update Funktion freischalten mit den CMDs gehen.
oder überseh ich da was
Und das ging schon immer, siehe da
 
Zuletzt bearbeitet:
so hatte jetzt nochmal zeit. konnte die update funktion von einer O2 6670 freischalten,
musste nix weiter gemacht werden als:
EVA-Discover.ps1
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue DMC "RTL=y,SL1"}
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice }

konnte dann direkt per Online Update, Updaten..
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
von einer O2 6670 freischalten
Falls kein Tippfehler -imho gibt O² 6660 mit eigener Artikelnummer aus- könnte man die Artikelnummer dazu erfahren? Leider ist die bomatrix.info mal wieder seit längerem down, wo man solche Dinge gut nachschlagen konnte.
 
nein es ist eine 6670.

auf dem Karton steht: Fritz!Box 6670 Cable Edition O2
ArikelNr: 2000 3106
 
Was meinst du mit Recovertool einer falschen Fritzbox ausführen?

Also ich verstehe das so:
1. CMD öffnen und vorbereiten ("ftp 192.168.178.1")
2. Fritzbox neustarten und sobald Power leuchtet Enter drücken
3. Mit adam2 und adam2 anmelden
4. Das Skript ausführen: (Einfach das EVA Discover komplett einfügen oder verlinke ich das oder wie ist das gemeint)?
EVA-Discover.ps1
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue DMC "RTL=y,SL1"}
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice }
5. Update via Oberfläche freigeschaltet

Oder verstehe ich was falsch?
Bitte hier um Hilfe!
Dankeschön

Edit: Ich habe eine 6670 Edition Vodafone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist das gleiche, bloß mit anderen Möglichkeiten. Sprich anderes Programm etc.
 
Ja ich check nur nicht, was da gemeint ist. Diese 7490 Programm aus dem Video? Und wie starte ich das skript?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte noch genauer deine Frage ausformulieren.
 
So stelle ich mir den Ablauf vor (+ Fragen stehen dabei) Denke ich da richtig oder nicht?

1. CMD öffnen und vorbereiten ("ftp 192.168.178.1")
2. Fritzbox neustarten und sobald Power leuchtet Enter drücken
3. Mit adam2 und adam2 anmelden
4. Das Skript ausführen: (Einfach das EVA Discover komplett einfügen oder verlinke ich das oder wie ist das gemeint)?
EVA-Discover.ps1
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue DMC "RTL=y,SL1"}
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice }

ODER

alternativ einfach das via CMD eingeben:

quote GETENV DMC, quote SETENV DMC RTL=y

5. Update wurde erfolgreich via Oberfläche freigeschaltet
6. Hier die Update Datei einfügen oder update drücken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na wenn die Fragen oben stehen, brauchst du natürlich nicht die noch mal zu wiederholen.
Richtig ist es. Die Skripte oder Befehle werden in Powerschell ausgeführt. Mit dem recovery Programm (z.b recovery für die Fritzbox 7490) kannst du den Zeitpunkt ganz genau erfassen in dem eine Kabelbox den FTP Zugriff bekommt.

Wenn man die Befehle kennt ,geht natürlich auch alles in CMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…