Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fritzbox 6590 - freetz FW um sie als VPN-Client zu nutzen ?

    Nobody is reading this thread right now.
Ich komme für die Änderung der Sichherheitsstufe nicht auf die Box.
Der Dienst wurde unter Freetz-Dienste "aktiviert"
Code:
telnetd    running

Aber wenn ich über Putty auf die Box will dann kommt nur ein leeres Fenster.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
OpenVPN : vielleicht hilft dir das ja : OpenVPN Perfect Privacy auf Fritzbox

Putty braucht Port 23 für telnet:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja das klappt jetzt !

Sicherheitsstufe :

Hi,

also das mit Putty geht jetzt ! Passwort erfolgreich geändert.
Aber der erste Schritt aus dem FAQ "cat /tmp/flash/security"

bringt diese Meldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei mir geht es wie beschrieben :

Auslesen des aktuellen Wertes :
Code:
cat /tmp/flash/mod/security

Schreiben des neuen Wertes:
Code:
echo 0 > /tmp/flash/mod/security
modsave

# 0 : no restrictions
# 1 : only configuration files without shell commands might be edited
# 2 : no configuration files might be edited

Du benutzt den aktuellen Trunk, deshalb dieses benutzen : Ab Freetz-1.2.x und SVN-trunk ≥
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das hat funktioniert !!

Jetzt ist "Rudi-Shell" benutzbar !

Auf der ExpressVPN Seite konnte ich eine Config-Datei runterladen mit diesem Inhalt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Diese Dateiendungen werden ja im OpenVPN vom Freetz auch verlangt........eventuell hilft es ja um einer Lösung näher zukommen.


Von ExpressVPN habe ich auf Anfrage zu dem Thema VPN auf einer "FreetzBox" diese Antwort erhalten:
Hi,

Thank you for writing us back.

We are aware that the Fritbox can utilize OpenVPN. However, what we need to clarify if this router can use another VPN service aside from Freetz. We can try uploading the OpenVPN configuration for ExpressVPN. You can find the values via this link. Sign in to your account | ExpressVPN. Simply download the server location, use the Username and Password and upload them on your Fritzbox. However, as mentioned earlier we cannot guarantee that it would work.

Looking forward to your response. Thank you for contacting ExpressVPN Support.

Regards,
xxxxxxxx
ExpressVPN Support

Falls da jemand etwas mit anfangen kann.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da steht doch was du machen sollst.

Dich kostenpflichtig in deinem Account anmelden, Userdaten als config downloaden und in OpenVPN einlesen lassen.
Ob das jedoch funktioniert , wollen Sie dir nicht garantieren, aber sie würden sich über ein Feedback freuen wenn es geht.
 
Ist das nicht das was ich darüber geschrieben haben ?
Nur wo/wie müssen die Daten aus dem Download-Paket in freetz hin ?

Gruß


Gesendet von iPhone X mit Tapatalk Pro
 
Sorry, ja. Das hatte ich beim ersten lesen anders verstanden.

Ich würde mal testen ob es geht wenn du die Dateien mit einem Editor öffnest und im OpenVPN Menu rein kopierst
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Sollte das nicht gehen, mußt du dich per FTP mit deiner Fritzbox verbinden und den Ordner OpenVPN suchen und dort dann die Dateien austauschen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn ich bei OpenVPN die "Experteneinstellungen" aktiviere kommt das Fenster:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Kann ich da eine xxxxxx.openvpn Datei hochladen und dann geht´s eventuell schon ?

Will ja nicht kaputt machen.....
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So geht es nicht.

Weiß aber nicht welcher Teil der .openvpn (geöffnet mit Notepad++) in welches Feld bei freetz muss.

Gruß


Gesendet von iPhone X mit Tapatalk Pro
 
Sollte das nicht gehen, mußt du dich per FTP mit deiner Fritzbox verbinden und den Ordner OpenVPN suchen und dort dann die Dateien austauschen.

Wie komme ich den per FTP auf freetz ?
Nutze FileZilla und habe "Freetz - Vsftpd" aktiviert.
Benutzer: admin
Passwort: freetz

Aber es wird keine Verbindung hergestellt:
Status: Verbinde mit 192.168.178.1:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Status: Unsicherer Server; er unterstützt kein FTP über TLS.
Befehl: USER admin
Antwort: 331 Please specify the password.
Befehl: PASS ******
Antwort: 530 Login incorrect.
Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Status: Verbindung zum Server getrennt
 
wenns noch benötigt wird:

Bei einer Clientinstallation sind immer folgende Keys notig:
ca.crt
client01.crt
client01.key

Für Server benцtigte Zertifikate und Dateien:
server01.crt --> Box Cert (übernehmen)
ca.crt --> CA Cert (übernehmen)
dh1024.pem --> DH Param (übernehmen)
server01.key --> Private Key (übernehmen)

starten in win net start OpenVPN
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…