- Registriert
- 1. Juni 2010
- Beiträge
- 631
- Reaktionspunkte
- 346
- Punkte
- 123
Guten Morgen zusammen,
da dieses Thema "https://www.digital-eliteboard.com/354497-fritz-7490-mit-mehreren-dyn-accounts.html" positiv beendet wurde und es zu 0,0 Problemen führt, mache ich mich gerade an die nächste "Problematik". Die Freetz-Experten haben bestimmt eine Idee wie sich das bewerkstelligen lässt
Jetzt würde ich gerne folgendes realisieren:
Ein Wählgerät einer Alarmanlage erkennt z.B einen Einbruch (Rufnummer 11111), eine manuelle Alarmauslösung (Rufnummer: 22222), einen Überfall (Rufnummer: 33333) und wählt eigenständig das Wachinstitut an. Anhand der angewählten Nummer erkennen die Jungs nun das ein Alarm eingeht und alarmieren die Polizei.
Nun würde ich gerne, Prowl setze ich für sämtliche Aktionen ein (Server ausgefallen, Wasserkühlung ausgefallen, HDD´s defekt etc pp.)
Ist es nun möglich mit Hilfe von Freetz zu sagen:
Ahhh, es geht ein Anruf raus an z.B 11111 oder 22222, dann führe dieses oder jenes Script aus. In diesem Script würde ich dann, wie bei den Dyn-Updates auch, diese Zeile einfügen:
Dann würde eine Prowl-Push rausgehen mit einem schrillen Ton (da Priority=2) und diesem Text:
ALARM - Überfallmeldung
Örtlichkeit - Bewegungsmelder
Haben die Freetz-Experten da eine Idee welche Erweiterung in Freetz mir das ermöglichen könnte?
Besten Dank schonmal im Vorraus
P.S: Ich hoffe das ich es so verständlich wie möglich geschrieben habe, ansonsten einfach nochmal nachfragen
Es soll halt ähnlich wie das Onlinechanged.cgi ablaufen:
Oh OFFLINE, mache dies und das
Oh ONLINE, mache dann dies und das
Oh, Rufnummer 11111 wird angewählt, mache dies und das
...und so weiter
Das Wählgerät ist ein Analoges was an einer ISDN-Anlage hängt und dann zum S0 der 7490 führt.
da dieses Thema "https://www.digital-eliteboard.com/354497-fritz-7490-mit-mehreren-dyn-accounts.html" positiv beendet wurde und es zu 0,0 Problemen führt, mache ich mich gerade an die nächste "Problematik". Die Freetz-Experten haben bestimmt eine Idee wie sich das bewerkstelligen lässt

Jetzt würde ich gerne folgendes realisieren:
Ein Wählgerät einer Alarmanlage erkennt z.B einen Einbruch (Rufnummer 11111), eine manuelle Alarmauslösung (Rufnummer: 22222), einen Überfall (Rufnummer: 33333) und wählt eigenständig das Wachinstitut an. Anhand der angewählten Nummer erkennen die Jungs nun das ein Alarm eingeht und alarmieren die Polizei.
Nun würde ich gerne, Prowl setze ich für sämtliche Aktionen ein (Server ausgefallen, Wasserkühlung ausgefallen, HDD´s defekt etc pp.)
Ist es nun möglich mit Hilfe von Freetz zu sagen:
Ahhh, es geht ein Anruf raus an z.B 11111 oder 22222, dann führe dieses oder jenes Script aus. In diesem Script würde ich dann, wie bei den Dyn-Updates auch, diese Zeile einfügen:
wget -O - "http://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=xxxxx(hier steht der iPhonekey)xxxxx&priority=2&application=ALARM&event=Überfallmeldung&description=Ort-xxx%20Bewegungsmelder"
ALARM - Überfallmeldung
Örtlichkeit - Bewegungsmelder
Haben die Freetz-Experten da eine Idee welche Erweiterung in Freetz mir das ermöglichen könnte?
Besten Dank schonmal im Vorraus
P.S: Ich hoffe das ich es so verständlich wie möglich geschrieben habe, ansonsten einfach nochmal nachfragen

Es soll halt ähnlich wie das Onlinechanged.cgi ablaufen:
Oh OFFLINE, mache dies und das
Oh ONLINE, mache dann dies und das
Oh, Rufnummer 11111 wird angewählt, mache dies und das
...und so weiter

Das Wählgerät ist ein Analoges was an einer ISDN-Anlage hängt und dann zum S0 der 7490 führt.
Zuletzt bearbeitet: