Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fritz!box 7590-AX Fehler im Protokoll

    Nobody is reading this thread right now.

oskardto

Newbie
Registriert
10. Januar 2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Punkte
23
Guten Morgen.
Nach dem Update der Firmware auf die Version 8.02 habe ich zahlreiche Einträge in den Logs:
root@fritz:/var/mod/root# dmesg -H | tail -10
[ +4.091884][T27623] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[Feb26 16:55][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[ +16.384538][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[Feb26 16:56][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[Feb26 16:57][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[Feb26 16:58][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[Feb26 16:59][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[Feb26 17:00][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[ +30.721175][T28479] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
[ +4.096003][T28219] thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)
root@fritz:/var/mod/root#
Kennt jemand das Problem?

Grüße
osk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Problem mit der Fehlermeldung

thermal thermal_zone0: failed to read out thermal zone (-5)<br>

ist bekannt und tritt häufig nach Firmware-Updates oder Anpassungen am Kernel auf. Es deutet darauf hin, dass das System versucht, die Temperatur eines Sensors auszulesen, aber keinen Zugriff darauf hat oder der Sensor nicht richtig erkannt wird.

Mögliche Ursachen & Lösungen:


  1. Bug in der neuen Firmware (Kernel-Änderungen)
    • Falls das Problem nach dem Update auf 8.02 aufgetreten ist, könnte es ein Bug in der neuen Firmware sein.
    • Prüfe die Release Notes von AVM oder relevante Foren, ob andere Nutzer ähnliche Probleme haben.
  2. Fehlender oder inkompatibler Treiber
    • Der Thermal-Management-Treiber könnte fehlen oder nicht korrekt geladen werden.
    • Führe folgenden Befehl aus, um die geladenen Kernel-Module zu überprüfen:
      lsmod | grep thermal<br>
    • Falls kein passendes Modul geladen ist, könnte es helfen, es manuell zu laden:
      modprobe thermal<br>modprobe thermal_sys<br>
  3. Beschädigte oder falsche sysfs-Einträge
    • Prüfe, ob /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp existiert:
      cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp<br>
    • Falls die Datei nicht existiert oder fehlerhafte Werte zurückgibt, könnte es ein Problem mit der Systemerkennung sein.
  4. Workaround: Fehlermeldungen unterdrücken
    Falls das System stabil läuft und es nur um die störenden Logs geht, kannst du sie mit diesem Befehl unterdrücken:

    dmesg -n 1<br>
    Dadurch werden nur noch kritische Fehler angezeigt.
  5. Kernel-Parameter anpassen (Falls root-Zugriff auf den Bootloader möglich ist)
    Falls das Problem tiefer im Kernel liegt, könnte ein Boot-Parameter helfen:

    thermal.off=1<br>
    Dies würde die Temperaturüberwachung deaktivieren, aber das ist nur als letzter Ausweg zu empfehlen.

Falls du den Fehler auch nach einem Neustart und den Tests weiterhin hast, könnte ein Downgrade auf die vorherige Firmware oder ein Bug-Report an AVM eine Option sein.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…