Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fritz!Box 7390 läuft an 1&1 DSL, 7590 nicht.

    Nobody is reading this thread right now.

wettermax

Newbie
Registriert
30. Mai 2021
Beiträge
11
Lösungen
1
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Hallo,
ich bin neu hier und ein bisschen ratlos.
Folgendes Problem habe ich:
seit ca 8 Jahren nutze ich eine 7390 an einem 1&1 50.000 DSL Anschluss ohne Probleme.
Seit einiger Zeit bekomme ich häufiger bei der Telefonie (3 Fritz!Fones angeschlossen) Netzwerkfehler.
Daraufhin bekam ich von 1&1 kostenlos eine neue 7590 zugeschickt.
Diese ließ sich nicht dazu bewegen eine DSL-Verbindung aufzubauen.
Es wurde in stundenlangen Telefonaten mit der 1&1 Hotline folgendes gemacht:
- Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Portresat durchgeführt
- Box neu synchronisiert
- Originalkabel und Steckernetzteil sind angeschlossen.
- Anschlußdaten mehrfach überprüft

Die Techniker bekommen es nicht hin, schließe ich die 7390 wieder an, funktioniert DSL.
Ich weiß nicht mehr weiter, kann es an der Leitung liegen?

Viele Grüße aus Kiel

Rainer
 
Lösung
Hallo,

ich danke allen für die vielen Hinweise und Lösungsvorschläge.
Der Fehler lag nicht an der 7590, sondern an einem Fehler im HVT.
Nachdem die Telekomiker den Fehler behoben haben, läuft die 7590 nun.
Leider kann ich nicht sagen, was genau defekt war.

Viele Grüße aus Kiel

Rainer
Bei mir ist es so gewesen das die die Mac Adresse der Box wollten und dann läuft es nur auch mit dieser Box. Wenn du die Fritz!Box wechselst, muss die neue Mac Adresse beim Provider angegeben werden sonst geht nichts. Das kommt mir schon komisch vor das die eine Box geht die andere nicht.In Deutschland wird immer Annex B genutzt, in anderen Ländern fast immer Annex A. Ich hoffe, das das richtig ist bei dir.
  • Klicken Sie in der auf "Internet".
  • Klicken Sie im Menü "Internet" auf "DSL-Informationen".
  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Störsicherheit".
  • Klicken Sie auf "Einstellungen Störsicherheit", um alle Einstellungen anzuzeigen.
  • Wählen Sie im Abschnitt "Annex-Einstellungen" aus, ob Ihre FRITZ!Box an einem DSL-Anschluss mit Annex A oder B angeschlossen ist. Aber normalerweise macht die Fritz das alleine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist es so gewesen das die die Mac Adresse der Box wollten und dann läuft es nur auch mit dieser Box.
Wenn du die Fritz!Box wechselst, muss die neue Mac Adresse beim Provider angegeben werden sonst geht nichts

Bei 1&1 ist das definitiv nicht so. Ich habe hier immer eine 2. Box in Reserve und wenn es
ein Fw-Update gibt, klemme ich die 7590 von 1&1 ab, meine Reservebox an, mache das
Update und verbinde mich mit dem Provider und das klappt ohne dass ich eine neue
MAC-Adresse bei 1&1 anmelden muss.
 
hier noch einmal die gewünschten Screenshots:
@all: warum erkennt die 7590 sich selber nicht einmal ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Bei mir wird dieses angezeigt :
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Vielleicht ist das auch das Problem warum die nicht läuft und 1&1 die auch nicht angezeigt bekommt ?

@wettermax : Kannst du mal den Inhalt von folgender Ausagbe der 7590 posten : (Im Browser: ) fritz.box/html/support.html bzw 192.168.178.1/html/support.html

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ergebnis:
##### TITLE Version 154.07.27
##### TITLE SubVersion
##### TITLE Produkt Fritz_Box_HW226
##### TITLE Datum Sun May 30 19:30:34 CEST 2021
##### BEGIN SECTION Support_Data Supportdata Linux Fritzbox-Flur 4.9.198 #1 SMP 2021-04-13 mips Version 154.07.27
Support Data
------------
Sun May 30 19:30:35 CEST 2021
uptime: 19:30:35 up 7:04, load average: 0.00, 0.04, 0.08
4.9.198
HWRevision 226
HWSubRevision 4
ProductID Fritz_Box_HW226
SerialNumber xxxxxxxxxxxxxx
annex B
autoload yes
bootloaderVersion 1.3578
country 049
crash [0]f6a1b65a,60b36927,1[1]0,0,0[2]1014f57b,5e5a37e2,3[3]0,0,0
firstfreeaddress 0x85284A30
firmware_info 154.07.27
firmware_version 1und1

flashsize nor_size=0MB sflash_size=0KB nand_size=512MB
language de
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Mir ist einfach nicht klar, warum die 7390 problemlos seit Jahren funktioniert und die 7590 keine Verbindung aufbaut.
Hier wurde auch schon vermutet, dass die TAE- Dose nicht korrekt angeschlossen sei.
Ich werde morgen noch einmal die Verkabelung ansehen, mache mir aber wenig Hoffnung.
 
Oder wenn möglich, die Box einfach mal an einem anderen Anschluss im Haus, Nachbarn beim Freund oder wo
auch immer testen und wenn der Effekt dort genauso ist, weißt du es 100%, dass die 7590 einen Schuss weg hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo wettermax.

Nur mal so eine Idee von mir, was ich testen würde:
Schließe die 7590er mit dem "alten" DSL-Kabel von der 7390 an. Vielleicht hat´s da etwas mit dem originalen 7590er-DSL-Kabel?

Oder hast du die 7390er danach am originalen DSL-Kabel der 7590er angeschlossen? Dann wäre das originale DSL-Kabel eh in Ordnung und der Fehler liegt wo anders.

Viele Grüße.
Hallo,
habe ich bereits gemacht.
Ich habe gerade eben mit 1&1 gesprochen, die wollen am kommenden WE noch einmal mit der 7590 Messungen durchführen.
Aktuell sehen die immer die 7390, auch wenn die 7590 angeschlossen ist.
Mal sehen, ob es etwas bringt.

Gruß aus Kiel
 
Provider Techniker können den genauen Router-Typ sicher nur dann sehen, wenn der Router auch online ist.

Über die reine Messungen der analogen Telefonleitung, sehen die maximal ob ein Router angeschlossen ist.

Die Frage nach der Firmeware der 7590, kam nicht von ungefähr.

ich würde über ftp://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/ die neuste Firmware laden und auf die 7590 flashen.

solltest du die 7590ax haben, geht es dort zur aktuellen Firmware —> ftp://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/
 
Zurück
Oben