Anderl Teammitglied Registriert 30. November 2007 Beiträge 17.860 Reaktionspunkte 75.664 Punkte 1.073 14. April 2012 #1 Freispruch: Wie ist das möglich? BONN – Es ging um Handys, Laptops, Kameras: Ware im Wert von 2500 Euro soll Milan F. (25, Name geändert) bei Ebay verkauft haben, ohne das Gekaufte je zu liefern. Freitag saß der Journalistik-Student deshalb vor Gericht. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Freispruch: Wie ist das möglich? BONN – Es ging um Handys, Laptops, Kameras: Ware im Wert von 2500 Euro soll Milan F. (25, Name geändert) bei Ebay verkauft haben, ohne das Gekaufte je zu liefern. Freitag saß der Journalistik-Student deshalb vor Gericht. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
scorpi DEB König Registriert 1. Januar 2010 Beiträge 5.894 Reaktionspunkte 6.428 Punkte 113 14. April 2012 #2 Jo, im Zweifel für den Angeklagten und er hat den Schaden beglichen, in dem er die auf sein Konto überwiesenden Gelder zurückerstattet hat.
Jo, im Zweifel für den Angeklagten und er hat den Schaden beglichen, in dem er die auf sein Konto überwiesenden Gelder zurückerstattet hat.