Das ist eher nicht normal.
Verlängerungs-EMMs werden ca. alle 60-90 Min. gesendet.
Falls es sich um einen cccam Client handelt, dann sind das schon deutlich weniger, die beim Server ankommen, aber so wenige auch nicht.
I.d.R. reicht aber ein EMM, um eine Verlängerung durchzuführen.
Welches EMM ist denn angekommen.
Evtl. mal einfach alles beteiligten Kisten neu starten und erneut testen.
Ich hab 2 Clients am laufen. Einen xtrend ET4000 (wird hauptsächlich genutzt) und einen Ariva 102e. beide über CCCam. hab die Receiver und Oscam neu gestartet, jedoch wird weiterhin nicht mehr geloggt.
Folgenden Emm hab ich bekommen:
Saved EMM's for Reader: SKY
Unique EMM SKY_unique_emm.log (Size: 0.13 kB): 1 different EMM's from a total off 1 Entrys
Ich warte auf die Verlängerungs EMMs. Muss ich vielleicht noch cccam auf dem xtrent weiter konfigurieren?
Mittlerweile wurde ein weiterer geloggt:
Saved EMM's for Reader: SKY
Unique EMM SKY_unique_emm.log (Size: 0.13 kB): 1 different EMM's from a total off 1 Entrys
2016/08/05 11:56:34 0000000000000000 8200234102001F901D4402ADC14AE341D96C15646C3D5B28A4B02ACA1E2455C2BBD9803B3FC6 blocked
2016/08/11 04:46:29 0000000000000000 8200234102001F901D44021487F0E13E905A3AB3B919AC5C9C9D02DFDFDA7B1502AD7316CBA1 blocked
Mir ist bisher nicht ganz klar, wie ich genau Verlängerer erkennen kann - und ob da ein F0 Tier hinter steckt oder nicht. Ich blick bei den ganzen Threads dazu nicht mehr durch. Es gab auch gaub ich mal ein Tool dafür um die zu analysieren oderliee ich da falsch? Im Thread "DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 8" werden so unterschiedliche Sachen gechrieben, dass ich mittlerweile mehr verunsichert bin als vorher.