Nein. Diese spezielle WNRO gefixte NC ist nur für 32er ONEs mit GL1 Chipsatz. Der XXL IQ-Routes mit GL2-Chipsatz und andere 64 MB TomToms mit diesem Chipsatz benötigen für den WNRO-Fix nur eine neuere Datei "glgps" im Ordner "bin".
P.S. einen ONE XXL mit 64 MB gibt es übrigens nicht.
@Bluestone_7: Die Standard-Stimmen Lisa und Werner sind in der NC enthalten, lediglich der Ordner "LoquendoTTS" für die Computerstimmen ist nicht enthalten, um das Archiv klein zu halten. Ohne "system" heißt ohne Bootloaderdatei "system", da für die verschiedenen Geräte unterschiedliche...
NC ist DSA-Navcore_9.510_Gne_XL aus dem Forum , da ich die Originale NC garnicht mehr ging
soweit bin ich mit der NC schon zu frieden - ich dachte eher wegen dem " Uhrzeit Fix "
Dann mach diese NC wieder drauf und tausche anschließend die Datei "glgps" im Ordner "bin" aus. Danach sollte die Uhrzeit nach dem Finden der Satelliten wieder stimmen.
Kannst auch die NC aus meinem Link drauf lassen, hier dann aber den Ordner "fixdate", die Datei "ttconv" im Ordner "bin" und die Datei "ttn" im Hauptverzeichnis löschen.
Und natürlich auch hier die Datei "glgps" im Ordner "bin" noch erneuern.
Ich habe die NC DSA-Navcore_9.510 One XL , ja drauf
auf meinem großem ( One XXL -so steht es auch im " BIOS" ) und habe die glgps datei ausgetauscht - läuft alles soweit top
Was mich nur wundert ist , ( da ich zu schnell war ) deine NC auf meine altes One ( One IQ Routes ) draufgespielt habe
und funtzt , da es lt. " Bios " ein 64 Mb Gerät ist
Der TomTom "ONE IQ Routes" (Edition) kam im April 2009 auf den Markt und hat 64 MB RAM und leider nur einen kleinen internen Speicher von nur 2 GB (ohne SD-Kartenslot). Das ist schon richtig.
Eine DSA -oder SE Navcore kann durchaus hervorragend auf Deinem 64 MB Gerät laufen. Du hast jetzt vermutlich sogar etwas mehr RAM zur Verfügung. Also mach dir deswegen keinen Kopf. Haupsache es funktioniert alles. Es gibt massig SE Navcores für 64 MB RAM Geräte, wo dann lediglich die Datei "swap" fehlt. Die Datei "swap" ist so eine Art "Auslagerungsspeicher" (RamBoost), die bei den meisten 64 MB RAM - Geräten keine, oder nur minimale Wirkung zeigt. Wenn es doch noch Probleme geben sollte, einfach die Datei "swap" löschen.
Ich habe die NC DSA-Navcore_9.510 One XL , ja drauf
Was mich nur wundert ist , ( da ich zu schnell war ) deine NC auf meine altes One ( One IQ Routes ) draufgespielt habe
und funtzt , da es lt. " Bios " ein 64 Mb Gerät ist
Auch deine DSA-NC ist zu 99,99% keine NC für 64 MB-Geräte, da der ONE XL auch nur ein 32er war/ist.
Den TomToms ist das wie schon von @Lecter gesagt in den allermeisten Fällen schnuppe was da auf ihnen tickt - Exoten wie der Start und diese "hoch2"-Dinger mal außen vor, die meist nur ihre spezielle 64er NC akzeptieren. Auch ein Go x20/30 läuft problemlos mit 32er NC. Ob von der dann auch alle seine Features (z.B. Sprachsteuerung oder das EPT) unterstützt werden, steht auf einem anderen Blatt.
Hallo
Ich habe das Tomtom one XL
AKTGA AJK36
NV 9.541
64MB Ram
Western_Central_Europe_2GB v825.2157
Und habe die Karte
Central_Europe_1040.9799
Rauf geladen und mit Fastactivate versucht zu patchen.
Jetzt kommt immer die Meldung: sie können die karte nicht auf diesem Gerät nutzen
Meine Frage: ist diese Kartenversion überhaupt kompatibel? Bzw. welche Karte brauche ich genau (1040.????)?
PS: ich habe den Internen Speicher Formatiert und mit TT das OS wieder drauf gemacht und dann die Karte drauf geladen (ohne die Dateien für Sprachsteuerung damit sie drauf geht)
Warum stellst du deine Fragen ausgerechnet in einem nur für Kartendownloadangebote vorgesehenen Thread?
Schau lieber hier, da wurden alle deine Fragen - auch zum Patchen originaler NCs - bereits beantwortet: Tool - Freischalttools für die Karten Und Patcher für die Nc´s