In Großbritannien sollen hochauflösende Fernsehprogramme (HDTV) pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft auch über die DVB-T-Plattform „Freeview“ zu empfangen sein. Auf der Fachkonferenz „DVB World 2009“ in Berlin sagte Cheryl Sloan, Director of Strategy and New Product Development bei Freeview, im britischen Markt seien 14 Millionen verfügbare HD-taugliche Fernsehgeräte und davon stünden 26 Prozent in Freeview-Haushalten.
Die BBC wolle bis zur Fußball-WM rund 30 bis 40 Prozent der Bevölkerung mit den hochauflösenden Programmen über die erfolgreiche Plattform erreichen, so Graham Plumb, Head of Distribution bei der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, auf der Konferenz . Voraussetzung dafür sei, dass die zum Empfang erforderlichen Set-Top-Boxen um die 100 Pfund kosten müssten. Als Übertragungsstandard komme der DVB-T-Nachfolger DVB-T2 zum Einsatz, ergänzte Plumb.
Quelle:https://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=52049
Die BBC wolle bis zur Fußball-WM rund 30 bis 40 Prozent der Bevölkerung mit den hochauflösenden Programmen über die erfolgreiche Plattform erreichen, so Graham Plumb, Head of Distribution bei der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, auf der Konferenz . Voraussetzung dafür sei, dass die zum Empfang erforderlichen Set-Top-Boxen um die 100 Pfund kosten müssten. Als Übertragungsstandard komme der DVB-T-Nachfolger DVB-T2 zum Einsatz, ergänzte Plumb.
Quelle:https://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=52049