AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam
Hey Bulldog,
das ist so nicht ganz korrekt.
Die Karte läuft ja auf der FritzBox mit der IP z.B. 192.168.178.1.
Das Portforwarding muss Inbound, also im Netz des Server auf den Router efolgen. Port 12000 z.B. auf die 192.168.178.1 weitergeleitet werden.
Wenn die Karte in der Kathi laufen würde entsprechend 12000 auf die IP der Kathi forwarden.
Outbound, also beim Freund ist der Datenverkehr nach draußen in der Regel frei. Ich hatte bisher noch nie Probleme, dass ich bei einem Heimrouter Ports outbound öffnen musste, erst recht nicht wenn UPNP eingeschaltet ist.
Wenn du in den meisten Routern guckst, kannst du das Portfarwarding auch nur inbound also auf die internen Geräte weiterleiten.
Die meisten Router machen das Portforwarding intern mittlerweile auch anHand des Hostnamens oder der Mac-Adresse um dem DHCP Problem vorzubeugen.
Business Router wie z.B Lancom oder Netgear Prosafe gehen da anders zu werke, da kann/muss man wirklich festlegen was rein kommt / raus geht, also den inbound und outbound Datenverkehr.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass dort ein fetter Business Router mit SPI Firewall etc. steht.