AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine
Wieder mal den Rabulistiker raushängen lassen, nicht wahr?
Ich beziehe mich auf Thomas Piketty und seine Werk "Das Kapital im 21. Jahrhundert", in dem das Kapital von Karl Marx aufgearbeitet wurde und in dem man als Fazit nun mal nur noch die beiden von mir aufgezählten Klassen in der heutigen Zeit definieren kann.
Es bringt nichts wieder in rabulistischer Tradition mir Worte in den Mund zu legen, die ich nicht sagte! Es ist absolut unangepasst wieder mal mit Dreck zu werfen und wie du es wieder mal getan hast! In der Konsequenz zeigst du nur, das intellektuell dein Niveau ausgereizt ist. Auf deutsch für dich: Du machst dich mit der rabulistischen Art der Diskussion nur lächerlich. Mehr passiert da nicht.
Und schon wieder mal Verachtung vor den Menschen und ihrer Kultur/Tradition! Das du MeckPomm in Kombination mit Arbeitswanderung nennst zeigt, das du eindeutig aus aus einem mitteldeutschn Bundesland kommst. Die Menschen im Norden haben eine andere Tradition und Bezug zur Heimat. Da zählt Heimatverbundenheit noch etwas. Außerdem zeigen demografische Studien eine "Völkerwanderrung zur Arbeit in Massen" keine Lösung für Arbeitslosigkeit, sondern nur eine Verschiebung des Problems, wobei neue Probleme entstehen, die es so noch nicht gibt.
Einseitigkeit in der Sichtweise durch Parameterausklammerung, führt halt zu falschen Schlussfolgerungen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch deine Beiträge.
...wer den ollen Marx rausholt hat nichts aus der Geschichte gelernt!
Oder willst du dich mit deinem Lebensstandard mit einem Fabrikarbeiter im England des 19.Jahrhunderts vergleichen?
Denn nur das kannte er!
Dieser Besserwisser hat doch nur das Geld seiner Frau durchgebracht, hat selbst nichts gehabt, nur große Reden schwingen.
Und sein Kumpel der Engels konnte gut reden, der war ein stinkreicher Kapitalist mit Firmen in Deutschland und England.
Bei ihm haben die Arbeiter aber auch nicht mehr verdient als bei anderen!
Wieder mal den Rabulistiker raushängen lassen, nicht wahr?
Ich beziehe mich auf Thomas Piketty und seine Werk "Das Kapital im 21. Jahrhundert", in dem das Kapital von Karl Marx aufgearbeitet wurde und in dem man als Fazit nun mal nur noch die beiden von mir aufgezählten Klassen in der heutigen Zeit definieren kann.
Es bringt nichts wieder in rabulistischer Tradition mir Worte in den Mund zu legen, die ich nicht sagte! Es ist absolut unangepasst wieder mal mit Dreck zu werfen und wie du es wieder mal getan hast! In der Konsequenz zeigst du nur, das intellektuell dein Niveau ausgereizt ist. Auf deutsch für dich: Du machst dich mit der rabulistischen Art der Diskussion nur lächerlich. Mehr passiert da nicht.
""" Manche haben doch gar keine Wahl - Niedriglohn oder Arbeitslos"""
Doch!
Sie können dahin gehen wo mehr verdient wird, wie das tausende Menschen in Deutschland gemacht haben und immer noch machen.
Leute sind doch selber Schuld wenn sie in MeckPom oder in einer anderen ländlichen Region bleiben wo es keine vernünftige Arbeit gibt.
Und das Lohngefälle zwischen Land und Stadt n auch zwischen einzelnen Bundesländern hat es schon immer gegeben.
Und schon wieder mal Verachtung vor den Menschen und ihrer Kultur/Tradition! Das du MeckPomm in Kombination mit Arbeitswanderung nennst zeigt, das du eindeutig aus aus einem mitteldeutschn Bundesland kommst. Die Menschen im Norden haben eine andere Tradition und Bezug zur Heimat. Da zählt Heimatverbundenheit noch etwas. Außerdem zeigen demografische Studien eine "Völkerwanderrung zur Arbeit in Massen" keine Lösung für Arbeitslosigkeit, sondern nur eine Verschiebung des Problems, wobei neue Probleme entstehen, die es so noch nicht gibt.
Einseitigkeit in der Sichtweise durch Parameterausklammerung, führt halt zu falschen Schlussfolgerungen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch deine Beiträge.