Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Das ist doch verrückt! Ich habe gestern alle Versionen der Italienkarte gechecked und probehalber geladen - alles war in 100% Ordnung!
Heute war auch bei mir part 5 down. Dann habe ich part 5 neu hochgeladen und er war anschließend sofort wieder down.
Jetzt habe ich es gerade nochmal wiederholt und hoffe das es hält.

Unabhängig davon sind über Linksave die Dateien ebenfalls verfügbar und da man dort auch Mirrors angeben kann, sogar doppelt.
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

war jetzt eine Woche in Urlaub und konnte es erst jetzt wieder ausprobieren.

Hat alles super funktioniert. Karte ist klasse. Danke für den Service.

Redliner
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

moin,

eigentlich gehe ich ja systematisch vor, d.h. Verzeichnis schon mal für die geplanten downloads einrichten und darin das PW sicher (von wegen alzheimer und so;-))

nun ist es doch passiert: habe die Datei "Griechischerfrühling.rar" mit der beinhaltenden FAM_821 gezogen und Alzheimer hat gnadenlos zugeschlagen......öhm wo is PW? verloren,vergessen, vertrudelt. Asche auf mein Haupt.

Bevor ich euch hier nerve, habe ich probiert mit der Suchfunktion, alles nochmal durchgelesen (schwitz) und...... nix gefunden.

Vielleicht könnt ihr mir mit dem PW helfen? BigTHX raven, ozboss und p!xeldealer haben nix gebracht.

PS
ein dickes Dankeschön auch an die Mods und Uploader hier - tolle Arbeit
(nene, nix schleim, ist ehrlich gemeint).

Gruss
shadow26

Hartnäckigkeit zählt sich doch aus, hab's gefunden hier:
https://www.digital-eliteboard.com/f959/garmin-auto-drive-hellas-versionen-griechenland-64120/
Also erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Hallo,

ich kann seit einigen Tagen keine Karten, Family_**** mehr installieren, bzw die werden in MapSource oder BaseCamp nicht angezeigt. Der Installationsvorgang verläuft ganz normal mit install.bat aber wie gesagt, im Kartenselektionsfenster fehlt der Eintrag für besagte Karte. Versucht habe ich es mit Frankreich, Austria und Schweiz. Ach ja, die *.gmap Karten bei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdateien\GARMIN\Maps funzen einwandfrei. Kann man denn die Family Karten nicht irgendwie in *.gmap Karten umwandeln ? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben. Wie bekomme ich das wieder hin ?

Gruß, Henry
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Welches Betriebssystem hast du?
Was meinst du mit "seit ein paar Tagen"? Ging es vorher? Was ist jetzt anders?
Welche Karten waren bzw. sind sonst noch installiert (außer gmap-Versionen)?

Man kann Karten mit dem Garmin MapConverter aus dem klassischen Format in das gmap-Format umwandeln. Das ist eigentlich für Mac-user gedacht und mE müssen die Karten korrekt in Windows installiert sein, damit sie vom MapConverter erkannt werden.
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Hallo,

das Betriebssystem ist XP. Seit ein paar Tagen meint seit einer Woche. Es begann so das ich zwar noch Kartenkacheln markieren konnte aber es war nicht mehr möglich sie an das Gerät zu senden. Mapsource meldete einen Fehler. Das alles ohne vorher irgendetwas am System geändert zu haben. Ich habe dann versucht Mapsource über Systemsteuerung -Software Mapsource zu deinstallieren es wurde aber keine Deinstallationsroutine gefunden. Da habe ich per Regedit die Mapsource Einträge aus HKEY_CURRENT_USER und HEY_LOCAL_MACINE gelöscht. Jetzt ging natürlich nichts mehr. Neues Mapsource von Dir gezogen (6.15.11 - Navi Total ) und installiert läuft wieder. Es lassen sich nun auch wieder Karten generieren und übertragen nur ebend keine neuen per Install.bat installieren. Bei mir laufen momentan die Karten im Anhang. Ach ja wie schon geschrieben neu installierte *.gmap karten im versteckten Garmin Ordner laufen auch.

Gruß, Henry
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

...Es begann so das ich zwar noch Kartenkacheln markieren konnte aber es war nicht mehr möglich sie an das Gerät zu senden. Mapsource meldete einen Fehler...
Da wäre es natürlich gut zu wissen, wie die Fehlermeldung lautete. Im Gegensatz zu dem, was die meisten user denken, sind solche Fehlermeldungen nämlich KEINE Moorhühner, die man schnellstmöglich abschießen muss , sondern sie enthalten in den meisten Fällen nützliche Hinweise über die Ursache eines Problems (selbst dann, wenn es gar nicht danach aussieht :JC_hmmm.

In den meisten Fällen, tritt so etwas auf, wenn der Registryeintrag einer Karte fehlerhaft ist (z.B. auch wenn Dateien gelöscht wurden, der Verweis in der Registry aber noch drinsteht)!


...Ich habe dann versucht Mapsource über Systemsteuerung -Software Mapsource zu deinstallieren es wurde aber keine Deinstallationsroutine gefunden...
Ein weiteres Indiz dafür, dass etwas fälschlicherweise gelöscht wurde.


...Da habe ich per Regedit die Mapsource Einträge aus HKEY_CURRENT_USER und HEY_LOCAL_MACINE gelöscht. Jetzt ging natürlich nichts mehr...
Man darf nicht irgend welche Einträge löschen, sondern entweder ganz gezielt die fehlerhaften oder, wenn man die nicht kennt, den ganzen Zweig
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\
(32bit Windows)
oder
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin\
(64bit Windows)
Anschließend kann man dann Schritt für Schritt neu installieren.


...Neues Mapsource von Dir gezogen (6.15.11 - Navi Total ) und installiert läuft wieder. Es lassen sich nun auch wieder Karten generieren und übertragen nur ebend keine neuen per Install.bat installieren...
Da hast du aber kein "neues" sondern ein ziemlich altes MapSource erwischt. Sofern du XP mit SP3 hast, gibt es keinen Grund, NICHT die aktuelle v6.16.3 zu nehmen, die du sowohl hier, als auch bei NT und auch bei Garmin selbst finden kannst.

Ich vermute, dein System hat immer noch falsche Registryeinträge, wodurch die Einträge der install.bat fehlgeleitet und damit unwirksam werden. Ich würde empfehlen, die Einträge der o.a. Pfade zu löschen und Alles sauber neu zu installieren.
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Danke für die Hinweise, ich habe das Problem gelöst indem ich die fraglichen Karten auf einem anderen Rechner neu installiert habe. Höchstens noch die Frage wie kann ich testen ob die Karten laufen ohne, sagen wir mal, nach Frankreich reisen zu müssen. Angezeigt werden sie in der Gerätekartenauswahl aber natürlich nicht als Karte auf dem Display. Gibt es da so etwas wie ne Simulationsmöglichkeit ? Danke

Gruß, Henry
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Bei allen mir bekannten Geräten, gibt es einen Simulationsmodus für das GPS.
Da kann man je nach Gerät, entweder über die Zielwahl oder in einem Untermenü des GPS-Menüs einen beliebigen Ort als aktuelle Position wählen. Von diesem Ort aus kann man auch das Autorouting zu beliebigen anderen Orten simulieren.

Wenn man aber nur sehen will, ob eine Karte tatsächlich angezeigt wird, reicht es auch per Pan&Zoom das Kartenfenster entsprechend zu verschieben.
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Hallo allerseits,
ein Bekannter ist mit der unlocked img-Version Garmin Topo Czech Pro NT 2011 von p!xeldealer mit einem Oregon 450 vor Ort unterwegs. Er meinte, seine zu Hause gespeicherten Tracks sind auf dem Display zu erkennen, von der unlocked Map allerdings keine Spur. Er könne keine Karte sehen. Die unlocked img-Deutschlandkarte lief auf demselben Gerät reibungslos. Ich weiß, so ´ne Ferndiagnose ist schlecht, aber hat jemand ´ne Idee?

Danke schön!
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Verstehe ich nicht, wieso jemand sowas nicht vorher zu Hause ausprobiert?

Jetzt müsste man natürlich wissen, ob die Karte unter Karteninfo im Gerätemenü angezeigt wird und welche anderen Karten noch auf dem Gerät sind bzw. ob andere Karten, wie z.B. die City Navigator gleichzeitig aktiv sind und ggf. die Topo überdecken.
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Danke p!xeldealer für die rasche Antwort. Ich habe gerade nach Tschechien telefoniert. Die Cz-Karte wird unter Karteninfo im Gerätemenü nicht angezeigt, andere Karten sind nicht auf dem Gerät. Die SD Karte ist dieselbe Marke wie die der Deutschland Karte. Er weiß nicht mehr genau, ob er die Karte in Deutschland ausprobiert hat oder nicht. Da ist dann wohl von hier aus nicht mehr viel zu machen, nehme ich an. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

Wenn es kein Kontaktfehler der µSD-Card ist (Karte mal leicht auf den Kontakten hin- und herschieben), kann man in dem Fall ohne PC nichts machen. Sofern die SD-Card intakt und die Formatierung korrekt ist (FAT bzw. FAT32), ist ein Kopierfehler am wahrscheinlichsten.
 
AW: Support zu TOPO Karten Europa Sammelthread

PC oder Internet Zugang ist dort, wo die wandern, leider kaum möglich. Sie werden eben mit Track und Papierkarten weiter machen müssen. Wieder zurück in Deutschland schau mer mal, ob es an der SD Karte oder am Kopieren lag. Danke für deine Mühe!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…