sind aufgelistet das ist ja das merkwürdige..aber wird nix angezeigt weder ton,sprachausgabe noch irgendwelche zeichen oder bilder dieser blitzer..ich habe 4 blitzer angefahren und diese auch bei poi überprüft ob es sie überhaupt gibt...alles da. ich habe die hier im forum auch die scdb blitzer versucht;die geben wenigstens ton aber die zeichen sind nur ein viertel erkennbar(wie schon ein anderer user geschrieben hat).mich würde interessieren ob eigentlich andere user auch diese probleme haben?
Das wird sich zeigen, wenn sich noch andere User mit dem gleichen Problem hier melden. Aber Du hast mich zumindest schon mal neugierig gemacht ;-) Jetzt muß ich doch glatt mein altes Nüvi aus dem Schrank kramen und mittesten :smile:
NACHTRAG
Bei mir laufen die Blitzer einwandfrei! Soeben getestet auf meinem "Uralt-Nüvi" 760 ;-)
Hallo, euch nerft die Frage sicher schon...
Habe Update PoiBase Europa und D-A-CH (Stand 06/2020). Nach entpacken von europe.high.06.2020 habe ich 4 files.
1097.gpi, 1097.rar, link.txt und poi.gpi.
1. Beide gpi Dateien müssen in den POI Ordner?
2. welcher POI Ordner?
Computer\Garmin DriveSmart 65\Internal Storage\POI oder Computer\Garmin DriveSmart 65\Internal Storage\Garmin\POI
3. sehe ich die Blitzer in der Kartenansicht wenn die Dateien erkannt wurden? Oder nur unter POI Benutzerdefiniert?
Hmm...
Annäherungsalarme: Garmin-Radar-Info habe ich den Haken rausgemacht und bei Benutzer-Pois den Haken rein.
Habe ich hier irgendwo bereits gelesen und gesetzt.
Habe zum Test die Blitzer.de Daten per garmin-poi-loader installiert und die sehe ich, bzw werde gewarnt.
Aber die festen bekomme ich nicht...?! Die möchte ich ja eigentlich haben...
Habe ein zwei Wochen junges Garmin drive smart 65 dab traffic. Das sollte es doch können
Habe jetzt mit garmin-poi-loader die Benutzer-pois deinstalliert und von hier neu geladene Blitzer "europe high" in den Haupt-poi-Ordner kopiert (bereits Dateien wie cyclops enthalten).
Ich teste nochmals beide poi-Ordner falls ich immer noch keine Blitzer gemeldet bekomme.
Also, ich wäre schon dankbar, wenn @heartlight nur die Daten aus SCDB, so wie er es hier getan hat, für Juni hochlädt.
An eigene Bedürfnisse sollte es jeder selbst anpassen können.
echt vielen Dank!
glaub mir wenn ich wüsste wie ich die World Datei in einzelnen Ländern umwandeln könnte würde ich nicht fragen.
Wie ich Dir schon letztes Jahr erzählt habe, im Nissan Connect kannst Du leider max. 2,8 MB Daten speichern. Ich bin gezwungen zu Filtern was ich benötige damit der Speicher reicht.