"In dem Ordner muss sich mindestens eine datei im Format *.csv oder *.gpx befinden", sagt mir der poiLoader. Ob nun locked oder nicht, da ist keine dabei! Muss ich die konvertieren oder zu mygully gehen?
Hä, keine unnützen Großbaustellen aufmachen.
Alles unnötig! bzw. für Deine Zwecke sogar Unsinn.
Steht doch alles im Cycloops Thread
Diese Original Garmin-Blitzer sind unlocked und können ohne .unl-Dateien verwendet werden!
Wie alle *.gpi-Dateien werden sie in den vorhandenen POI-Ordner auf dem Gerät oder der SD-card kopiert. Sie werden aber nicht im Menü unter POI mit aufgelistet.
Diese Blitzer funktionieren auf nüvi und zumo, jedoch nicht auf Outdoorgeräten, wie z.B. Oregon, Dakota, GPSmap.
Also die heruntergeladene *.gpi-Datei OHNE Poiloader (dann kommt ja die oben von mir beschriebene Fehlermeldung, dass mindestens eine dateiu im Format *.csv oder *.gpx fehle) einfach in den POI-Ordner auf dem Nüvi kopieren?
Einfach die Cyclops rein in den Poi Ordner. Das sind ja schon .gpi Dateien und müssen daher nich mehr konvertiert werden. Der Poiloader spuckt ja auch .gpi Dateien aus.
Hallo!
Mein Navigon 70 Plus hat das Zeitliche gesegnet. Jetzt soll es ein 2599LMT-D2599LMT-D werden. Bis jetzt hatte ich Blitzer von Poibase. Kann ci Poibase auch mit Garmin verwenden, oder brauche ich da keine extra Software? Die GPI Dateien habe ich.
Ich hoffe es kann jemand helfen. Danke
Gruß rororo112
GPI Dateenn sind bereits fertige Garmin POI Dateien und müssen nur in den POI Ordner des GPS oder SD-Card kopiert werden. SW wird keine benötigt.
Aber aufpassen, man sollte sich auf das Nötigste beschränken, weil die Anzahl der POI's begrenzt ist und die Performance stark darunter leidet.
Die Karten enthalten ja schon Unmengen POI's.
habe die *.gpivom 7.3. aufspielen wollen per microSD-Card (8GB gross). Es kommt die Abfrage zur Installation, antworte mit ja, wird installiert, aber hört nicht auf. Kann es sein, das ich die Karte vorher nochmals formatieren sollte? oder ist die 8GB zu gross..
ja, hab ich dann so gemacht. Wunderte mich nur, weil ich vorher ein 1490lmt hatte, da ging das so..habe seit Freitag nun ein nüvi66; ist ne ganz schöne Umstellung..
was brauche ich alles für den garmin nüvi140 um die blitzer auch zu aktualisieren bzw. einzupflegen.
Navi ist neu möchte auch die maps aktualisieren gibt es eventuell neue firmware?
Die aktuellen Blitzer /SCDB + Cycloops) sind -->hier oben angepinnt. (nicht beide zugleich verwenden)
Die aktuellen Karten sind im -->Straßenkartensammelthread oben angepinnt.
FW gibt's bei Garmin über
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder Webupdater.
Allg. kostenlose POI's gibt's
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit zuvielen POI's wäre ich aber vorsichtig. Grundsätzlich sind die bereits in den Karten enthalten und es gibt maximalBeschränkungen.
Außerdem geht durch viele POI die Performance der Geräte in die Knie. Daher wirklich nur das was man wirklich braucht nutzten und nüvi nicht sinnlos zumüllen.
Standardordner für gpi (POI) Dateien ist \Garmin\POI\ --> nüvi FAQ -->hier
Alles andere kann man hier im Thread finden und nachlesen.
also irgend etwas stimmt da bei den letzten beiden downloads (7.3.15 und 5.4.15) nicht mehr. die Redlight.csv ist nur noch 205 kb groß, die Speed.csv 450 kb.
stand 13.12.14 hatten diese dateien 771 kb und 1764 kb. da fehlen also jede menge daten. kann man das einmal überprüfen?