Tipp am Rande:
Mit dem Progi "Der Grandiose Bildverkleinerer" kann man auch BMP`s in einem Rutsch vergrößern, ohne das die Bittiefe verändert wird.
Aber das weißt du ja bestimmt schon.
Ich empfinde auf meinem 7inch-Gerät 28x28 bis 32x32 Pixel als annehmbar.
Ergänzung:
Die dann entstandenen BMP`s sind durch ein vorangestelltes "k-" gekennzeichnet und in einem separaten Ordner abgelegt.
Diese kann man komfortabel z.B. mit FreeCommander wieder in den Ursprungsnamen zurück benennen, indem man dieses "k-" mittels Mehrfachumbenennung wieder entfernen lässt.
Ab jetzt verfügbar in meine SCDB-Blitzer Angeboten Threads:
SCDB-Bitmaps 24x24 und 30x30 Pixels, angeboten durch DEB-Mitglied Stichbim. Die Bitmaps sind ein Erweiterung von mein "SCDB-Blitzer - Trennung nach einzelnen Kategorien" Download Angeboten.
Moin,
um einen besseren Überblick aller Poi-Dateien zu haben, kann man im Poi-Ordner noch andere Ordner mit aussagekräftigen Namen erstellen.
Z.B. Blitzer, kostenlose Parkplätze usw. In diese Ordner dann die jeweiligen *.gpi Dateien ablegen.
Man kann auch jede *.gpi-Dateien jeweils umbenennen, z.B. bei Blitzern die Art und/oder das Datum.
Alles ist machbar, Hauptsache ".gpi" bleibt.
Garmin POIs unter EXTRA aber nicht Benutzer-Sonderziele NÜVI
Hallo,
zuerst - wie man eigene Poi-Kategorie unter EXTRAS-Benutzer-Sonderziele erstellt weiss ich.
Jetzt ist mir aber eine fertige GPI-Datei in die Hände gekommen (von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, rich-pois by state), welche eine eigene Kategorie unter EXTRAs erzeugt. Ich habe dort also nicht nur "Benutzer-Sonderziele" zur Wahl, sodern auch eine Kategorie für meine neuen POIs. Dort drin sind dann genauso Ordner wie es auch unter "Benutzer-Sonderziele" ist.
Du musst beim Erstellen der gpi mit dem POI-Loader die Quelldateien jeweils in entsprechend benannte Unterordner packen. Die Unterkategorien entsprechen dann den Ordnernamen.
Nein, dann habe ich sie ja unter "Benutzer-Sonderziele". Das weiss ich ja. Sie sollen aber unter "Extras" stehen. Also dort wo auch der Button "Benutzer-Sonderziele" zu sehen ist. Dies macht meine gpi - nur weiss ich nicht,wie. Und ich möchte gpi's ebenso erstellen. Offensichtlich geht das nicht mit dem POI-Loader. Aber wie dann?
@lavallo,
ich habe gestern mal versucht, dein Problem durchzuspielen.
Da ich aber kein originales Garmin habe (verwende Garmin Mobile XT 5.00.30wp-ASN auf einem China-Gerät) kann ich es nicht so richtig.
Ich muss schon zufrieden sein, wenn meine mit dem POI-Loader selbst erzeugten gpi-Dateien überhaupt auf meinem Gerät landen und dort durch die SW erkannt und richtig verarbeitet werden.
Vielleicht erkennst du hier auch ein Problem, welches eigentlich gar nicht existiert.
Entscheidend ist doch, welche POI du auf deinem Gerät sehen willst und das sie dort auch tatsächlich angezeigt werden.
Wo sie letzendlich auf dem Gerät liegen, ist IMHO doch zweitrangig.
das ist eben nicht zweitrangig. Da ich mein Navi auch fürs Geocaching verwende werden diese Daten öfters von mir aktualisiert. Da aber nun die aktuellsten POI-Ordner unten in der Menüstruktur angezeigt werden ist es für mich ein nerviges Durchklicken bis ich zum gewünschten Ordner komme.(Vorher kommen ja all meine selbst erstellten dauerhaften POI-Ordner).
Nun bin ich eben auf diese andere Art von Poidatei gestossen. Das wäre die Lösung meines Problems. Einfach nicht der Ordner "Benutzer-Sonderziele" sondern ein extra Ordner für die Caches auf der gleichen Ebene wie "Benutzer-Sonderziele".
Diese Datei muss irgendwie anders als mit dem POI-Loader erzeugt worden sein. Wenn mann sie mit nem Hex-Editor betrachtet ist der Header viel länger und man kann auch die einzelnen Einträge nicht darin erkennen - bei einem "normalen" gpi kann man die einträge darin lesen.