AW: Fragen zu Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s
Die Frage zum Unterschied zwischen Cyclops- und SCDB-Blitzern wurde schon mehrfach beantwortet. Welche aktueller, gnauer oder umfangreicher ist, kann Dir niemand beantworten, weil kein Mensch in der Lage ist, tausende von Einträgen zu überprüfen. Es gibt Leute, die haben die Cyclops lieber und es gibt andere, die finden SCDB besser. Das hängt von persönlichen Vorlieben ab und es gibt sicher auch regionale Unterschiede.
Die wesentlichen Unterschiede im Format der Blitzerdateien sind:
Cyclops sind fertige, unveränderbare .gpi-Dateien einzelner Länder oder Ländergruppen, die man nicht mit anderen Sounds (z.B. Stimmansage) versehen kann und die auch nicht als POI in der Zielwahl erscheinen.
SCDB sind "Rohdaten" im .gpx- oder .csv-Format, die man editieren kann, mittels POI-Loader individuell zusammenstellen kann oder auch mit anderen Sounds oder Symbolen versehen kann. Diese Blitzer werden im Gerät als Benutzer-POI in der Zielwahl aufgelistet, was unter Umständen die Benutzer-POI-Liste unübersichtlich macht.
Zu Deiner zweiten Frage:
Es gibt user, die aus der SCDB-Datenbank regelmässig oder gelegentlich die Daten hier zur Verfügung stellen, teils als fertige gpi-Dateien und teils als Rohdaten. Das zuverlässigste und aktuellste Angebot macht bereits seit geraumer Zeit NiCoK (Speed Camera DataBase - jede Woche neu), und zwar so, wie man es mE kaum besser machen kann: als Rohdaten, als fertige gpi, mobil, stationär, mit Stimme, ohne Stimme... - was also willst Du mehr?
Du musst berücksichtigen, dass ein Forum kein Service- und Supportunternehmen ist, sondern ausschließlich vom freiwilligen Engagement der User und des Forenteams lebt.