Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fragen zu Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Habe alles gemacht wie angezeigt. Nur angezeigt werden die Blitzer auf dem Garmin drive smart 51 nicht
 
Hast Du in den Garmin Einstellungen / Fahrerassistenz / Annäherungsalarme / Alarme / die Blitzer von "Garmin-Radar-Info" auf " Benutzer-POIs" geändert ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja...also. Ich glaube mit den Garmin geräten ab 2018 geht das nicht mehr. Die Dateien von POIBASE zb sind mit Kopierschutz Dateien ausgestattet und sehen ganz anders aus --- und funktionieren. So mit einfach reinkopieren oder Poiloader geht das nicht mehr.
 
habe mein DriveSmart 55 MT-D 10-2019 gekauft und inzwischen bereits das 4. (jeweils Tausch wegen unterschiedlicher Probleme, HW und auch SW).
Und.... es ist die aktuellste Geräte Software drauf.
Die per POILOADER (auf meinem Notebook installiert) selbst erzeugte Blitzerdatei SCDB-Blitzer_03-2025.gpi ließ sich "natürlich" (wie alle anderen vorher) in den Geräte Ordner "POI" reinkopieren.

Wo soll denn da ein Problem sein ?
P.S.: Was spielt dabei POIBASE für eine Rolle ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Frauke68
Kuck mal im Menü deines Navis nach dem Punkt "Benutzer POIs", wenn du den öffnest, sollten die ganzen Blitzer POIs von der gpi Datei angezeigt werden, da kannst du dann irgendeinen POI auswählen und aschliessend per Info anzeigen lassen, wenn der dann auf der Karte angezeigt wird, sollte die *.gpi Datei i.O sein, dann ist dein Problem irgendeine Einstellung bei deinem Navi.
 
P.S.: Was spielt dabei POIBASE für eine Rolle ??
Da noch niemand drauf geantwortet hat, habe ich mal gegoogelt und DAS hier gefunden ....
Also: Blitzerdatei erzeugen und per DateiExplorer (Navi per USB mit dem PC verbunden) in den "Internen Speicher", ordner POI kopieren, FERTIG.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Frauke68
dann ist dein Problem irgendeine Einstellung bei deinem Navi.
Glaube ich auch.
1. Wenn ich zu gpi konvertiert hatte dann war der Name wie original und die Blitzer werden nicht angezeigt. Nur eine gpi Datei ist dann im Verzeichnis
2. Bezahle ich Poibase dann sind solche Dateinen im Verzeichnis ...( Bild ) und die funktionieren
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Lass doch endlich mal Poibase außen vor, das brauchst Du für die SCDB Blitzer NICHT.
Und nur um DIE geht es doch hier, oder hab ich da was falsch verstanden ???

Falls Du sie nicht hast, häng ich hier auch mal die "Anleitung" von Radix2k mit dran.
Und damit Du einen Vergleich mit einer selbst erzeugten hast, kann ich auch gerne meine "fertige" SCDB_Blitzer_03-2025.gpi zur Verfügung stellen (muss natürlich erst wieder entpackt werden)

P.S.: die integrierte Stimme ist der "originale" ALI aus Navigon !
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Schon richtig geht um SCDB.....war nur als Vergleich gemeint.

Ja nach der Anleitung bin ich vorgegangen. Ging auch einwandfrei, nur das die Dinger halt nicht angezeigt werden.

Die *unl sind ja Kopierschutzdateien. Aber ich glaube das die *gma benötigt werden damit es angezeigt wird. Wie gesagt "ich glaube" das weil
Zitat "Garmin GMA-Dateien sind Authentifizierungsschlüssel, die benötigt werden, um bestimmte Kartendateien auf Ihrem Garmin-Gerät freizuschalten."

Und wenn ich ( deshalb der Vergleich" ) bei POIBase lade sind immer *gma Dateien dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wenn ich zu gpi konvertiert hatte dann war der Name wie original und die Blitzer werden nicht angezeigt.
Keine Ahnung was du damit meinst, wenn du per Gormin POI Loader eine gpi Datei erzeugst, wirst du nach dem / einen Datei Namen gefragt.
Lies dir mal diese Anleitung durch, dann müsste das auch funktionieren, nur wen du die sox.exe nicht in das richtige Verzeichniss kopiert hast und trotzdem die wav Dateien mit in das POI Verzeichniss einfügts, dann ist die gpi Datei nach dem gpi Erstellen kaput, sprich es werden dann auch keine Blitzer angezeigt.
 
Was ist mit der sox.exe ? hast du die wav Dateien mit eingefügt ? welche Pixgröße haben die bmp Dateien ?
 
Kannst du denn deine *.gpi Dateien mit einem anderen Programm öffnen?
Ich benutze zum Testen z.B. GPXSee.
Sonst stell doch mal eine von deinen Dateien hier rein, am besten auch mit deinen verwendeten Quelldateien.
 
Sonst stell doch mal eine von deinen Dateien hier rein, am besten auch mit deinen verwendeten Quelldateien.
Mir würde schon eine gpi Datei nur mit den Mobielen 50 ger POIs reichen, das würde ich dann mal auf meinem Navi testen, warum umbeding Mobil 50, der ist am nächsten an meinem Standort und somit ideal geeignet um die gpi Datei im Demo zu testen, wenn möglich mit der "Ansage".
Wenn das funktioniert, hätte man zumindest die Bestätigung, das kein Fehler mit der "POI" gpi Datei gibt.
 
Ohne *gma Datei zum gpi wird das nichts auf meinem NAVI. Sonst würde POIBASE diese Datei auch nicht kreieren müssen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…