Vielleicht kann mir bei der Gelegenheit auch jemand sagen, wie ich den STVO Warnhinweis abändern kann. In der MN7 Version war das kein Problem. Bei der MN8 Version finde ich aber den passenden Weg nicht.
Die SuFu hatte ich schon strapaziert, vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ich werde langsam alt ;-)
@ursel666
Hmm… und welchen hast du?
Durch lesen hättest du auch erfahren können auf welchen es läuft und auf welchen nicht.
Eine Tabelle haben wir nicht.
Letztendlich geht es mir nicht um das Erscheinen des Hinweises, sondern wie man ihn nach eigenen Vorstellungen verändern kann. Z.b. " Bei Verwendung dieses Gerätes an einem nicht authorisierten Fzg......"
Und dazu mußte man bisher in den Ordner Navigon und dort in die language_files gehen, sich den originalen Eintrag raussuchen und entsprechend abändern. Genauso konnte man den Hinweis auf den momentan fehlenden GPS-Kontakt verändern.
Letztendlich geht es mir nicht um das Erscheinen des Hinweises, sondern wie man ihn nach eigenen Vorstellungen verändern kann. Z.b. " Bei Verwendung dieses Gerätes an einem nicht authorisierten Fzg......"
Und dazu mußte man bisher in den Ordner Navigon und dort in die language_files gehen, sich den originalen Eintrag raussuchen und entsprechend abändern. Genauso konnte man den Hinweis auf den momentan fehlenden GPS-Kontakt verändern.
Das geht derzeit nicht. Die Languagefiles existieren nicht mehr beim MN8. Garmigon hat das alles in nfs reingepackt. Möglicherweise ist das jetzt in der TextResources.nfs drin. Das Packformat muss erst noch geknackt werden. Und das wird bestimmt noch dauern. Deshalb ist auch derzeit kein Skinnen möglich.
Ich habe das Gefühl, dass die Entwicklung für "Garmingon" Software schleppend voran geht. Anscheinend gibt es da wohl interne Machtkämpfe. Navigon ist im Moment auch nicht in der Lage schwere Bugs zu beseitigen. Der Größte Bug in meinen Augen ist der Re-Routing Bug. Das Routing nachdem man die einmal berechnete Route verlassen hat, ist eine Katastrophe.
Volle Zustimmung! ... Tritt bei MN7 jedoch nicht auf. ... Was die Dauer betrifft, scheint man mir vielleicht auch an den vielen Baustellen zu arbeiten, die MN8 im Vergleich zu MN7 wieder etwas fortschrittlicher erscheinen lassen würden, zumindest jedoch aufholen lassen würden und "Must-Have-Features" sind: eigene POIs ("MyPOIs"), sowie die Truck-Attribute. (Mal abgesehen vom Kurvenwarner und son eher unwichtigem Zeugs, das eh nie richtig gefunzt hat ...) - Vielleicht kommt ja beim nächsten FW-Update auch ein MN8 mit Topografie-Fähigkeiten, was ja eigentlich Garmin-Standard wäre ...
Naja, mir wäre es jedenfalls auch lieber, wenn die FW-Updates in kleinen Schritten und -Abständen kämen, - aber MN7 ebenfalls weiterentwickelt würde.