schau mal in den versteckten Ordner im Navi ( \MN Settings\ ) und such dort die Datei "SettingsBrightness.xml".
Dort müsste mann die Einstellung für die Helligkeit usw. verändern können.
Den Reset nach der Änderung nicht vergessen.
eine kleine INFO: Ich habe ein Navigon 4350 Max, mit Upgrade auf 70 Premium, auf der SD-Karte hab ich MN8 und verwendete die HWLHardwareLayer.dll aus dem Angebot von Boss71, bin dann drauf gekommen das ich dann die Helligkeit nicht mehr regeln kann (keine Reaktion beim verschieben der Regler) Habe dann wieder die Originale rein kopiert und damit geht es wieder, hoffe ich konnte so etwas Licht ins Dunkel bringen.
Edit.
Habe grade bei Nachbarn gelesen dass die Sprachsteuerung funktioniert nach dem die oben genannte Datei statt Phoneme_EU.nfs Datei im map Ordner rein kam.
Die hab ich alle schon durch. Beim 70 PL gehn die nicht für Nachtansicht.
Tagansicht geht komischer weise. Die Lichtabstufungen sind auch nicht genau wie beim PL70 MN7.
Hat irgendwas noch mit Hardware und Software zu tun. Hardwarelayer ist wohl nicht 100% Kompatibel.
Aber besser als die garnicht funktionieren (zwecks an aus und standby)
Weiterhin ist mir aufgefallen, das Wolfgang TTS unter MN8 beim Stau Vorlesen irgendwie "AM" 8 oder "AM6 usw sagt anstelle "A"8 / "A"6
Nimmt man die neue Stimme, welche bei MN8 direkt dabei ist, gehts wunderbar.
Wolfgang TTS ist von MN7 und funktioniert dort auch Tadellos
@DTM_Fan 1. Ist nicht drin. 2. Hab ich ehrlich gesagt nie ausprobiert (habe zurzeit wieder die MN 7 drauf)
@EliteCharly
92 Premium Soft habe ich noch nirgendwo gesehen.
MN 8 können noch keine MyPOIs und ob sie es können werden kann ich dir leider im Moment auch nicht sagen (weil ich es nicht weiß).
Aha, Danke! ... Aber was ist denn der Unterschied zwischen den gepimten 42er-Versionen hier (man bekommt ja so ziemlich alles hin, mit den Keys hier) und der 92+ und der PR 72, die jetzt neu sind? - Gibt es da irgendwas, was vorher nicht lief, oder nicht bei der 42er nachinstalliert werden konnte?
Die Sprachprobleme mit Wolfgang kamen vermutlich durch die defekte Sprachdatei. Wolfgang neu drauf kopiert und schon ging es. Hat ich vorher auch so gemacht, ist mir etwas schleierhaft woher das so kam.
Live wird nie auf dem 8450 funktionieren. Die TV Soft wird auch nie implementiert werden, weil die Entwicklung des MN8 für das 8410/50 abgebrochen wurde.
Einen Mediaplayer gibt es nicht. Auf keinem der neuen Geräte. Auch nicht auf dem Pr92. Den haben die "eingespart". Der kann aber, genau wie der Cidana TV Player über ein zusätzliches Menü auf dem 8410/50 nachgerüstet werden. Nehmt einfach beide Player vom MN 7.7.4 des 8410. Hab ich auf meinem 8450 getan. Übrigens kann man mit dem Mediaplayer des MN 7.7.4 unter MN8 auch "während" der Navigation Videos abspielen :emoticon-0144-nod:.