AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8
PunktSlash heißt immer relativ vom aktuellen Verzeichnis. Aber was ich meinte war, daß nichts auf SD-Karte gespeichert wird, wenn Du das System direkt vom Navi laufen läßt. - Wenn Du es eh schon von SD-Karte laufen läßt, dann ist klar, daß sich alles auf SD-Karte speichert. ... Die Frage ist nur, ob "
Navigon.exe" dann auch das (physikalische-) UnterVerzeichnis "\MNSettings", im "\
Navigon"-Ordner, auch selbst anlegen kann - und ob es die relative Adressierung als solche auch erkennt! ... Eine andere Frage ist, ob Du an Deinem Offset die globale Variable für den "MN Settings"-Pfad geändert hast, - oder nur eine lokale Pfadangabe. - Sollte sie lokal sein, dann hätte "
Navigon.exe" ggf. keine Routine zum Einlesen aus dem geänderten Pfad und würde weiterhin von "\NM Settings" einlesen. ... Außerdem irritiert mich etwas Deine Schreibweise mit den Slashes, weil wir doch ein Windows CE-Betriebssystem vorliegen haben (Windows, FAT32 = BackSlashes) und nicht UNIX. ... Aber da kann es durchaus sein, daß ich etwas hinterm Mond lebe, weil ich seit 15 Jahren nur in Delphi unter dem 'richtigen' Windows programmiere.