AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8
@EliteCharly
zu Beitrag 8
Deswegen wurden eben diese belegten Buttons (speziell der BT-Button) ins MMenue integriert, um sie früher oder später auch nutzen zu können.
Schon klar. - Aber dann hätte ich doch das 5-Button Menü nehmen müssen - und ich wollte die Funktionen eben auf diese 3 beschränken, zumal es mit einem zusätzlichen BT-Button zumind. 1 Klick länger für den Benutzer dauert (mal von der sinnentstellten Verwendung des originalen Telefon-Buttons von MN8 abgesehen) ins Telefon-Menü zu kommen. ... Aber nichts gegen Deine Lösung, - nur dann hätte ich (wenn's irgendwie geht) lieber den Live-Button (sobald dieser zur Verfügung stehen wird) genommen, da wesentlich weniger Benutzer Live-Geräte haben, als BT-Geräte. ... Wie auch immer: ich finde es so ganz schick - und man kann nicht mehr versehentlich den Navi ausschalten, wenn man auf's Dreieck klickt.
Das ist eigentlich kein Phänomen, sondern einfach nur logisch. Es startet halt einfach nochmal und nochmal bis dein Speicher irgendwann sagt, nee Danke. Dabei ist dem OS egal ob die Media.exe schon gestartet ist oder nicht. Abfangen kannste die ganze Geschichte mit ner IF Abfrage. Also einfach vor dem Start des Menues abfragen, ob es schon gestartet ist (IfProcExists) und jenachdem ob oder ob nicht, wirds halt gestartet oder nicht. Also es läuft dann immer nur ein Prozess des Menues (was auch wesentlich zur Systemstabilität beiträgt).
Auch schon klar. Nur kenne ich mich mit dem Navi-Kram nicht so gut aus, wie mit Borland Delphi unter Win7, daß ich jetzt 'ne eigene Lösung dagegen gefunden hätte, weil's einfach sauberer wäre, wenn man die Doppel-Aufrufe verhindert. ... Deshalb bin ich Dir für den Hinweis auf "IfProcExists" dankbar und werde mal sehen, ob ich an den Doppel-Aufrufen des Menüs noch was machen kann.
Bei deinem mittleren Button (Reset) unterscheidet sich ja minimal die Schriftgröße. Wenn du das IconTemplate von mir genommen hast, dann ist das mein Fehler. Das Template ist auf 100x100 ausgelegt, jedoch musste ich die Icons im Nachhinein auf 80x80 skalieren, um dem 5ButtonMenue genügend Platz zu bieten. Also sollte es ein solches 100x100 Icon mit integrierter Schrift sein, probier es doch mal auf 80x80 zu trimmen (geht auch per media.ini). Dann passt es vlt optisch noch n Tick besser. Bitte nicht als Kritik auffassen, eher als Tipp.
Aso ... Ich hatte einfach Deinen Telefon-Button genommen und den mit dem GreenFish IconEditor verändert. ... Das mit der Schrift kann man damit auch irgendwie anpassen, aber dazu müßte ich etwas länger rumprobieren, welche Schriftart, welche Größe, ab welcher Y-Koordinate, Bold/nicht und wie's mit dem Antializing vom GreenFish aussieht. - Deshalb hatte ich ja auch mal vor ein paar Tagen bei Dir angefragt, ob Du das nicht machen kannst, weil Bildchen malen nicht gerade meine Stärke ist. ...
Jedenfalls vielen Dank für Deine Hilfe! ... Das Ding ist doch "Open Source" und wer's besser machen möchte, der solle bitte ruhig daran weiterarbeiten und es veröffentlichen, dann kann Boss vielleicht einen Extra-Thread dazu anlegen. ... Ich finde jedenfalls, daß auch die Original-
Navigon-Navi-Besitzer das Teil gut gebrauchen können ...