Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Abstürze / Fehler mit MN8

Also wer hier oft Abstürze und Fehler mit MN8 hat, bei dem kann das auch daran liegen, daß die SD-Karte oder das Navi selbst Probleme mit dem Dateisystem haben. (Bei mir kam das ab- und zu mal vor, bevor ich mein neues Standby-/Reboot-Menü hatte, weil ich oft die Karte während des Betriebs gezogen habe, oder den Resetschalter gedrückt habe. ... Anschließend hat "CHKDSK /F" mehrmals Fehler auf meiner SD-Karte gefunden und behoben. ... Das gehört eigentlich zur normalen, "wöchentlichen Navi-Pflege"! )

Bis jetzt bin ich ca. 600 km in Simulationen und in Real gefahren, mitunter auch lange Strecken, wo wir zwischendurch mal die Route einfach geändert haben, ohne es dem Navi mitzuteilen, - oder wir im Eiskaffee gesessen haben - und kurzfristig ein anderes Ziel aus den POIs rausgesucht haben. - Zuhause habe ich dann noch verschiedene Strecken durchsimuliert und alles ohne das PR70 mit Flow neu zu starten. (Standby ab- und zu mal, ja.) ... Den Fußgängermodus habe ich aber noch garnicht groß getestet, muß ich zu meiner Schande gestehen: höchstens mal 200-300 Meter insg.. - Aber keinen einzigen Absturz, nicht mal Hakeln, super flow!

Fazit bei mir: Navigon Flow läuft phänomenal stabil und schnell, gegenüber MN7! ... Und selbst wenn ich nun ab sofort auf mobile Blitzer und MyPOIs und Truck-Einstellungen verzichten müßte, würde ich nicht zu MN7 zurück wollen. ... Allein die 3D-Ansicht der Städte ist schon genial "flüssig" geworden (Performance hoch 3, gegenüber MN7). - WoW ... und dabei war ich noch vor wenigen Monaten knapp davor, den Navi wieder zurückzugeben, bzw. zu verkaufen, weil man schon echt immer einen spitzen Finger haben mußte, um die Funktionen aufzurufen, unter MN7, Abstürze, katastrophale Langsamkeit, u.s.w. ...!

Also wer jetzt zurück will, ist entweder Trucker, oder hat einen an der Pupille *lach* ... Naja, oder hat halt nur 64 MB Speicher, z.B. beim 70 Plus ... (Aber dafür gibt's bestimmt noch 'ne Lösung! - Und für die Skin- und Fahrzeugbildchen- und Hintergrundbildchen-Bastler auch ...) - Sorry, aber ich habe andere Prioritäten, als den Navi zu individualisieren. (Mach' ich auch, aber wirklich wichtig ist doch, daß er nicht abstürzt und beim Fahren nützlich ist, d.h. rechtzeitig Ansagen macht, schnell reagiert und intelligente Strecken berechnet, inkl. TMC und MyRoutes-Auswahl!) Das alles ist mit Flow nun perfekt, weil's einfach funzt, ohne große Fummelei!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@hardtech: freeze hatte ich bisher nur einmal, allerdings heute morgen 2 x ein Application Error ....

ja gut, rund laufen sieht für mich anders aus. scheint so, als ob man da paar sperren für ältere geräte eingebaut hat?!
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Mein Blaupunkt New York 800 möchte scheinbar diese neue Version nicht.
Ich habe nun schon alle Versionen die hier angeboten werden durch. Auch die letzte Version die fürs Mio 505 angeboten wurde.
Sobald ich Navigon 8 starten will, kommt immer wieder diese Fehlermeldung.

Siehe Bildanhang:
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@charly
welches gerät hast du denn mit flow bespielt?
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@EliteCharly
70 plus Besitzer:
Du hast ja selbst schon die Einschränkung bez. 70 plus mit 64 MB gemacht.
Leider kann ich (trotz der wunderschönen Arbeiten von papale!) absolut keine Vorteile zum flüssig und zuverlässig laufenden 7.6.11 erkennen.
Habe heute mehrere immer gleiche Simulationsfahrten von Wittenberg bis Berlin gemacht. Alle mit 8.0.1 sind in Berlin eingefroren. MN7 ist immer bis zum Ziel gekommen. Ich weiß überhaupt nicht, wie ihr flüssigeren Lauf definiert!? Bei meinem Navi fährt mein Auto dem Straßenverlauf entsprechend, Routen werden vorher berechnet und empfohlen und nach "Verfahren" wird sofort (ohne bitte wenden) eine neue Route berechnet. Was soll flüssiger gehen? Da war mein fest eingebautes Navi im BMW viel schlechter, abgesehen davon, dass mit den neuen Festplattengeräten noch größere Probleme kommen. Aber das nur am Rande.
Ich kann jedenfalls alle 70 plus Besitzer nur warnen, ohne Hintertür auf 7.6.11, MN8 zu nutzen. Zu dieser Erkenntnis sind ja auch schon weit aus profiliertere User gekommen.
MfG
Surffreund
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@surffreund

Und du meinst Simulieren ist gleich Navigieren ?
Und wie gefällt dir das neue TMC ?


Nene also ich bin weit über 2000Km (8410) gefahren und es ist alles stabil gelaufen!

Also einige Verbesserungen sind nur marginal aber TMC wurde endlich mal anständig umgesetzt.
Die Kartendarstellung finde ich persönlich etwas schlechter als bei der 7.7.4 aber immer bedenken ihr testet hier die kleinste Version (42er)!

Kurz und knapp die 7er Version war beim Start wesentlich schlechter.
Cu Eumel7
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@Eumel7
Aus beruflichen Gründen kann ich nur im engeren Umfeld live navigieren, da hat alles funktioniert. TMC brauche ich da nicht und kann es nicht beurteilen.
Leider konnte ich große Strecken nur simulieren, befürchte aber, dass es nicht besser sein wird. Vorallem weiß ich beim besten Willen nicht, was jetzt mit 8.0 besser gehen soll. Bin wirklich an allem Neuen (ob PC oder Navi) interessiert, aber vorläufig komme ich mit meinem Gerät zu keiner anderen Erkenntnis. Man möge mich ruhig beschimpfen!!
Surffreund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Blaupunkt New York 800 möchte scheinbar diese neue Version nicht.
Auflösung passt nicht. Siehe Posts #366f
----------------------------------------
70 plus Besitzer:

Nene also ich bin weit über 2000Km (8410) gefahren und es ist alles stabil gelaufen!

Wo ist da der Widerspruch?
Auf nem 64 MB Gerät gibt es halt den ein oder anderen Hakler,
auf nem 256 MB Gerät läufts wie geschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@swanson

ich nutze immer noch die einfache Version (also nicht Premium). Hab da für mich keine Vorteile entdecken können. TMC ist sowieso für uns MioUser n permanentes Krisengebiet und ehrlich gesagt habe ich TMC nie wirklich große Beachtung geschenkt.



@EliteCharly

zu Beitrag 8

Deswegen wurden eben diese belegten Buttons (speziell der BT-Button) ins MMenue integriert, um sie früher oder später auch nutzen zu können.

... Es gibt jedoch ein "ungewolltes Phänomen": man kann so viele Menüs hintereinander aufrufen, wie man will, wenn man den Dreiecksbutton mehrmals hintereinander antippt. ... Das macht das aber nichts.
Das ist eigentlich kein Phänomen, sondern einfach nur logisch. Es startet halt einfach nochmal und nochmal bis dein Speicher irgendwann sagt, nee Danke. Dabei ist dem OS egal ob die Media.exe schon gestartet ist oder nicht. Abfangen kannste die ganze Geschichte mit ner IF Abfrage. Also einfach vor dem Start des Menues abfragen, ob es schon gestartet ist (IfProcExists) und jenachdem ob oder ob nicht, wirds halt gestartet oder nicht. Also es läuft dann immer nur ein Prozess des Menues (was auch wesentlich zur Systemstabilität beiträgt).

Bei deinem mittleren Button (Reset) unterscheidet sich ja minimal die Schriftgröße. Wenn du das IconTemplate von mir genommen hast, dann ist das mein Fehler. Das Template ist auf 100x100 ausgelegt, jedoch musste ich die Icons im Nachhinein auf 80x80 skalieren, um dem 5ButtonMenue genügend Platz zu bieten. Also sollte es ein solches 100x100 Icon mit integrierter Schrift sein, probier es doch mal auf 80x80 zu trimmen (geht auch per media.ini). Dann passt es vlt optisch noch n Tick besser. Bitte nicht als Kritik auffassen, eher als Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo keko!
Deine beiden Downloadlinks gibts nicht mehr.


Könntest du diese beiden nochmals zur verfügung stellen.
danke
mfg
manju1972:dance3:
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Also einige Verbesserungen sind nur marginal aber TMC wurde endlich mal anständig umgesetzt.
Ich muss leider noch mal fragen: Wie wurde TMC denn jetzt im Vergleich zu MN7 umgesetzt? Werden die Meldungen direkt vorgelesen, ohne dass man sich erst durchs Menü hangeln muss? Kann jemand die Unterschiede mal beschreiben?
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Auflösung passt nicht. Siehe Posts #366f
----------------------------------------

Wo ist da der Widerspruch?
Auf nem 64 MB Gerät gibt es halt den ein oder anderen Hakler,
auf nem 256 MB Gerät läufts wie geschmiert.

Stimmt, ich kann mich da nur anschließen! Man darf schließlich nicht vergessen, selbst das kleine Navigon 42 EASY hat bereits 128 MB Speicher, und von dem Gerät stammt schließlich die Software.

Grüße
Hossi
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hello all, Warning! The problem of mobile radar warning solved! Just the folder 'Live' upload directory 'Navigon / Poi'. Of course, poi directory two files must be responsible for mobile radars is: Hotspotwarner_eu.nfs and ALL_Hotspotwarner_eu.pom. Live Folder can be with the NAVIGON 6350: Dance3:
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@harryprivat
habe MN8 auch auf dem X4545 am laufen.
Frage:
geht bei Dir Panorama View 3D (Höhenprofil)?

ansonsten sieht die MN8 extrem gut aus und läuft wirklich super flüssig.

Gruß
Jürgen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…