Wieso man das Geld nach Spanien überweisen soll und nicht auf ein Konto in DE ist zumindest mir klar.
Es geht darum daß hier Sachen verkauft werden, die man eigentlich nicht verkaufen darf.
Deswegen wurde die ganze Firma in Spanien angemeldet, dort kann man nicht sooo schnell belangt werden wie hier in DE.
Sollte was im Busch sein kann man in Spanien schnell zusammepacken und Spuren verwischen, jedenfalls viel besser als in DE.
Im Grunde genommen ist mir das auch eh schnuppe, ich denke auch wie alle anderen Käufer : So günstig wie möglich.
Ich bin Familienvater und kann mir es heutzutage nicht mehr leisten für einen SAT-Receiver fast 5 Scheine hinzublättern.Früher ging das problemlos, ich hatte ja mal die originale 800 HD.Aber nun ist das finanziell schweiriger.
Ich habe auch ein bißchen Schiss davor, daß wenn irgendwer mal den Laden hochnehmen sollte, wird man dann die Käuferliste finden, außer die PCs der Firma haben eine Selbstzerstörungsmechanismus.Habe keine Lust irgendwann ein Schreiben von Dream zu bekommen weil ich vetl. im Besitz eines Plagiats bin.
Paypal wäre wünschenswert gewesen, so schicke ich das Geld nach Spanien, was wenn der Laden morgen auffliegt, glaubt ihr allen ernstes dann gibt uns irgendwer noch unser Geld zurück ??? Im Gegenteil dann gibt es wohl auch Post von ner Behörde oder einer Rechtsanwaltkanzlei.
Bitte nicht falsch verstehen mein Post, jeder denkt jetzt, dann lass es doch einfach wenn du der Sache nicht traust.
Da es hier aber sehr viele positive Erfahrungen mit dem Shop gibt werde ich wohl doch auch zuschlagen müssen.
Mfg
ALMIR