AW: Frage zur überwachungsscript einstellung.
lol naja wie ich finde hat sojemand wie du ietwas zu verbergen und faked sich karten zurecht etc weil es gibt keinen wirklichen grund wieso man mehrere CAMs des gleichen typs auf ein und dem selben server/rechner betreiben müsste.....
ob eine CAM, egal ob OScam oder CCcam "überlastet" ist oder nicht hängt von der Anzahl der Clients und dessen Auslastung der jeweiligen Karten zusammen aber nicht wieviele CAMs man laufen hat.... wer sowas behauptet hat keine Ahnung
Wenn man zum testen ein 2. CCcam oder ein 2.OScam nutzen möchte eben zum herrum spielen oder build ausprobiern etc; dann versteh ich das wohl noch - aber dafür dann auch noch watchdog scripts zu brauchen ist wohl ein kleines bischen übertrieben.... gerade weil man die zusätzliche cam angeblich nur zum testen hat, brauch die nicht auch die ganze zeit mit laufen zumal das eben zusätzlich SystemResourcen verbrät etc...
ich hab zb 4 verschiedene CS-Server im Einsatz - 2 private und 2 internet-cs-server...
die 2 Privaten nutzen jeweils 1x CCcam, zum einlesen und sharen der Karten...
der eine internet-cs-server nutzt eine Kombination aus OScam+CCcam, OScam zum einlesen der Karten und CCcam zum sharen.. ebenfals jeweils nur eine CAM-instanz...
und der andere internet-cs-server nutzt OScam-only, der hat keine lokalen karten sondern ausschlieslich peers und natürlich auch clients...
...und alle 4 server laufen stabil, ohne irgendwelche neustarts etc; und ebenfals keinerlei überlastungen etc
hier mal ein screenshot des privaten CCcam-only servers:
btw ist das hier kein spam.... wer letzlich die ahnung hat kann sich son script auch selber zurecht basteln etc.... payserver mit solchen anforderungen gibts ebenfals wie sand am meer (arschlecker-smilie)