Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Frage zu Oscam - cachen und port

    Nobody is reading this thread right now.

caladon

Hacker
Registriert
22. Dezember 2009
Beiträge
328
Reaktionspunkte
40
Punkte
88
Moin, moin .... hätte da ma 2 Fragenm.
1. Kann mit einer Einstellung in der Oscam das cachen (2 clients sehen das gleiche verschlüsslte Program) umgangen werden? Ich hab mal in der Oscam-Wiki gelesen und dort den Punkt "Extended ist die Möglichkeit bis zu 255 ECM gleichzeitig zu verarbeiten. Das OSCam-CCcam ist asynchron."

2. Kann man den Port in der Oscam über eine Einstellung fest Einstellen. (Den der im WebIF angezeigt wird). Bei mir haben 2 Clients ab und an die gleiche Portnummer ... iss doch komisch oder??????

Hab die Vermutung, dass eines von beiden mein Problem mit dem "Aufhängen" oder Verpixelung eines Clienten zu tun hat.
Alles HS.



Schon mal vielen Dank für jede Antwort

Da war es wieder mit dem gleichen Port ... und ja, haben beide unterschiedliche IP und Login Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

Vermutung: die hängen ( Verbindung im Eimer/ zu langsam ) und klinken sich neu ein.
 
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

Deine kompletten Einstellungen (hardware,Conf) wären hilfreich

regards
 
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

moin,

eine antwort aus dem cache ist nur von vorteil und entlastet deine karte.
eine ECM anfrage von client bekommt als antwort einen CW (grob gesagt key)
bei standard einstellung bleiben die benötigten cw`s 15 sekunden lang im cache und bei einer weiteren anfrage eines anderen clients wird dieser aus dem cache beantwortet.
also daher sollten keine freezer oder pixel bildung kommen.

bei den clients kannst du den port nicht einstellen.

wie einsmann schon geschrieben hat :
configs/hardware und ein logfile wären hilfreich
 
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

leider kann man nicht erkennen, ob es der gleiche client ist, ich gehe aber mal davon aus,
das könnte man mit der richtigen uniq einstellung evtl. vermeiden
 
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

Moin, moin ...

Ok hier mal ein paar configs:
oscam.conf
[global]
netprio = 1
logfile = /tmp/oscam.log
maxlogsize = 500
cachedelay = 120
nice = -1
preferlocalcards = 1
dropdups=1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local

[monitor]
appendchaninfo = 1

[webif]
httpport = yyyyy #geändert
httpuser = dream
httppwd = dream
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

[cccam]
port = xxxxx #geändert
reshare = 1
version = 2.3.0
keepconnected = 1
stealth = 1

oscam.server
[reader]
label = V13
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 09C4
services = SkyHDPlus
boxid = 12345678
detect = CD
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
ins7e11=15
ndsversion=2

oscam.user
[account]
User = local
enable = 1
group = 1
au = 1
caid = 09c4
services = SkyHDPlus
uniq = 3

[account]
User = aaa #gändert
Pwd = aaa #gändert
group = 1
caid = 09c4
services = SkyHDPlus
uniq = 3

[account]
User = bbb #gändert
Pwd = bbb #gändert
group = 1
caid = 09c4
services = SkyHDPlus
uniq = 3

usw.

cccam am client
C: ip xxxxx aaa aaa

Hardware:
server: dream 800 se
client: dream 800 se, eine alte dbox und 3mal BlackPanther 2 Card ... und genau die machen auch Probleme!!

4gx35: Ist nicht der gleiche Client, sind 2 verschiedene BlackPanther. Dürften auch nicht die selben sein, da uniq auf 3 gesetzt ist.

oscam.log ... was muss ich denn da unkenntlich machen um nicht blöd was ins Netz zu stellen :emoticon-0143-smirk.
Ist aber im Log nichts besonderes zu sehen, ausser das ein Cleint auf einmal keine Anfragen mehr sendet und der Client hat sich aufgehängt. Immer wenn 2 BP auf dem gleichen Kanal entschlüsseln wollen fliegt einer raus????

Ach nochma! ... Iss alles nur Homesharing!!
 
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

moin,

da du nur homesharing betreibst, würde ich do einiges raus schmeißen

erst mal bei allen (auch lokal) usern nur das rein zum testen
[account]
User = aaa #gändert
Pwd = aaa #gändert
group = 1

dropdups=1 <<- copy fehler ? da die leerzeichen fehlen
ich würde aber den eintrag komplett löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Oscam - cachen und port

Danke für die schnelle Antwort. Alles raus genommen ... ist immer noch das gleiche Problem. Einer hängt sich weg.
Hab auch ma bei global resolvegethostbyname = 1 und bei cccam forward_origin_card = 1 versucht, hat aber auch nichts gebracht?? Alles jeweils mit Neustart. So ein Mist.

Ach, ja war copy/past Fehler. Hatte auch dies dann ma raus genommen. Aber dürfte doch egal sein "mit oder ohne" Leerzeichen, oder?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…