Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Frage zu emmcache

    Nobody is reading this thread right now.

evaaa

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. Dezember 2011
Beiträge
71
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Hallo!

Blocke alle EMMs. Habe noch eine V13. In der oscam.server (OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9669) steht bei mir bei "emmcache = 1,3,15" - ist dieser Eintrag so richtig? Habe diesen Eintrag - glaub ich irgendwo als Empf. - im Board gelesen. Viele haben andere Einträge und mich verwirrt die"15"

Danke im Voraus!
Eva
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu emmcache

Das kannst du so einstellen: emmcache = 1,1,10

Hier ein Auszug aus dem Wiki:
emmcache = <usecache>,<rewrite>,<logging>
* <usecache> 0 = # cache aus (default)
* <usecache> 1 = # cache ein
* <rewrite> n = # Wie oft ein und das selbe Update-Kommando (EMM) geschrieben wird. Gilt nur bei <usecache> = 1
* <logging> 0 = # Einträge im Logfile ausgeschaltet (default)
* <logging> 1 = # Nur fehlerhafte EMM werden geloggt
* <logging> 2 = # die geschriebenen (written) EMM werden geloggt
* <logging> 4 = # die zurückgewiesenen (skipped) EMM werden geloggt
* <logging> 8 = # die blockierten (blocked) EMM werden geloggt
* <logging> 16 = # disabled AU werden geloggt
Beispiele
emmcache = 1,3,10 # Cache ein, 3 x schreiben, die geschriebenen (2) und die geblockten (8) = 10 loggen
emmcache = 1,2,6 # Cache ein, 2 x schreiben, die geschriebenen (2) und die zurückgewiesenen (4) = 6 loggen

Mit 1,1,10 werden geschriebene und geblockte emm geloggt.
 
AW: Frage zu emmcache

ich versuche hier noch einmal meine Frage abzulegen...
Warum sollte man 3 mal schreiben, obwohl einmal reicht :JC_hmmm:
Der erste wert ist klar, den zeiten Wert verstehe ich nicht...

was soll nun idealerweise am emmcache des Readers eingestell werden:

emmcache = 1,1,2
emmcache = 1,3,2
 
AW: Frage zu emmcache

Moin,

damit das EMM auch wirklich geschrieben wird. Es kann sein, dass bei Aktivität der Karte vielleicht ein wichtiges nicht geschrieben wird. Deshalb zur Sicherheit ein zweites oder drttes Mal.

Grüße
Bombadil
 
AW: Frage zu emmcache

OK,... das lese ich aus der Beschreibung auch heraus.
Aber ich kann mich halt nur für ein emmcache pro Reader entscheiden.
Es werden doch so viele EMMs gesendet, das eher 1,1,2 sinn macht.....

Was ist jetzt die normale Einstellung? 1,1,2 oder 1,3,2
 
AW: Frage zu emmcache

Um welche Karte geht es denn? Bei der V14 schreibst du doch eh manuell - 1,1,10 einstellen und alles wird gut.

-supraracer
 
AW: Frage zu emmcache

Danke für die Antwort,...
Um drei Karten v14, HD01, S02
 
AW: Frage zu emmcache

Ich nutze bei meiner HD01 und S02
emmcache = 1,3,2

Bei der V14 wie schon geschrieben
emmcache = 1,1,10

-supraracer
 
AW: Frage zu emmcache

Was heißt dann bei meinem V14-Reader
cache = 1,1,10,0

Gruß
 
AW: Frage zu emmcache

1,1,10 kannst du in post #2 sehen. Die 4. Stelle ist für schweizer Karten 0 = aus

Hier ein auszug aus den Wiki
emmcache = 1,3,10,0 # Cache ein, 3 x schreiben, die geschriebenen (2) und die geblockten (8) = 10 loggen, keine stb-emm senden
stb-emm: ist nur für einige Viaccess-User sinnvoll (siehe Commit #10584 ) und bestimmt nicht für User mit einer echten Karte im Reader.

Dazu noch ein Zitat vom User pr2: "In Viaccess sahen wir einige EMM-G, die für die Set-Top-Box(STB) waren und nicht für die Karte, deshalb nennen wir das STB-EMM. Diese EMMs setzen den Overencryption-Key (AES) in der STB für die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen STB und Karte."
 
AW: Frage zu emmcache

Also brauche ich die null garnicht ?
Habe nur HD01 und V14 + EMU für ORF
 
AW: Frage zu emmcache

Doch muss gesetzt sein seit r10584
< r10584 emmcache = x,y,z
>= r10584 emmcache = x,y,z,d

-supraracer
 
AW: Frage zu emmcache

eigentlich ist emmcache optional und 4. ziffer = 0 default,
muss dann wohl nicht unbedingt 0 gesetzt werden,
man kann ja auch komplett auf emmcache verzichten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…