Ich habe gestern versucht cs378x zu aktivieren was mir nach langem auch gelungen ist, zumindest vom Server auf meine Box also intern.
Was mir nun aufgefallen ist, ist dass mir nun im Reader keine "Show Entitlement" angezeigt werden also der Rote "i" Button fehlt. Ist das normal oder hat es da was?
Zudem habe ich mal versucht einen user mit dem ich per cccam share, versuchsweise auf cs378x umzustellen was aber nicht geht also keine Verbindung. Sollte das gehen wenn ich per cccam share oder müsste der Client auch auf cs378x umstellen?
1. Bei cs378x werden keine Enti's der remode reader angezeigt im Gegensatz zu cccam
2. Am Client muss das Protokoll ebenfalls auf cs378x umgestellt werden. Dabei ist auch der Port und dessen Freigabe zu beachten. Die beiden Protokolle dürfen nicht gleichzeitig auf dem gleichen Port laufen.
Ok, Danke. Hilft mir weiter. Ist das Protokoll cs378x besser als cccam_ext oder ist es vernachlässigbar? Einen eigenen Port für cs378x habe ich erstellt, was für mich allerdings auch das schwierigste war.
Das keine Entis angezeigt werden stört mich allerdings schon stark :sad-2-emoji:
Das Protokoll cs378x ist nicht so überladen wie cccam hat somit auch keine Übertragung von Enti's, es basiert ebenfalls auf TCP und sollte etwas bessere Zugriffszeiten bringen.
Das mit der Enti Anzeige ist Geschmackssache. Ich nutze nur cs378x. Dem remote User hat es m.E. nichts anzugehen, welche Enti's der lokalte Reader hat. Daher finde ich das so ganz in Ordnung. Das muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich wollte es einfach aus Neugier ausprobieren und versuchen ob und wie ich es zusammen bringe .
Test gelungen und ich werde wohl weiterhin cccam Protokoll nutzen.
Eigentlich reicht bei einem reinen Client disablecrccws = 1 in der oscam.conf.
Beim Reader kann man alles löschen, da der Server für das korrekete bearbeiten der jeweiligen Karten zuständig ist bzw. sein sollte.
Hatte dazu mal eine Abhandlung geschrieben (da war allerdings SKY noch über V14/V15 möglich).