Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FRAGE: Vantage x211c cable Frequnzen erweitern

    Nobody is reading this thread right now.

reto63

Newbie
Registriert
4. April 2008
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,hat jemand ein Plan wie man den Frequenz-Bereich ( MHz) beim Blindscan erweitern kann.
Scheint nicht mehr alle Sender zu finden.Sat1 ,Pro 7 und Co sind nicht mehr da wo sie waren.Wurden auch beim 2-maligen Blindscan nich mehr gefunden worden.
Wär für jede hilfreiche Antwort dankbar.
:41::41::41::41:
 
AW: FRAGE: Vantage x211c cable Frequnzen erweitern

Hi,

wäre hilfreich wenn du deinen Kabelanbieter dazu angeben würdest. Bei UM liegt Sat1, Pro7,... bspw. auf 113 Mhz 6900MS/s, 256QA

Gruß Amboss
 
AW: FRAGE: Vantage x211c cable Frequnzen erweitern

Hi,

wäre hilfreich wenn du deinen Kabelanbieter dazu angeben würdest. Bei UM liegt Sat1, Pro7,... bspw. auf 113 Mhz 6900MS/s, 256QA

Gruß Amboss

Bin bei Primacom und da liegt neuerdings Sat1.Pro7 usw bei 754Mhz und diesen Wert erreicht der Vantage auch beim Blidscan nicht.nur bis ca 680Mhz oder so.
wer kann helfen??

DANKE
 
AW: FRAGE: Vantage x211c cable Frequnzen erweitern

Hi,

ich weiß nicht ob es funktioniert. Probieren geht über studieren. Gehe mal ins Menü: Manuelles Scannen; setze dann den Transponder auf neu (mit der Pfeiltaste; danach kannst du dann die Frequenz, Symbolrate und die Modulation mit der Pfeiltaste verändern. Welches dann aber die richtige Kombi ist kann ich dir nicht sagen. Viel Erfolg

Gruß Amboss
 
Zurück
Oben